Jürgen Dreher ist seit 1999 Redakteur beim SÜDKURIER und betreut regionale und überregionale Themen im Schwarzwald-Baar-Kreis und dessen Nachbarschaft. Er studierte zuvor Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien in Passau. Dort sowie in München, Stuttgart und Freiburg absolvierte er seine journalistische Ausbildung im Rahmen eines studienbegleitenden Stipendiums.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jürgen Dreher schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Wie kann es sein, dass ein seit Jahren leerstehendes Gebäude in Schonachbach am Mittwochabend, 30. Juli, plötzlich brennt? Die Ermittler haben die Hintergründe offenbar schnell klären können. Das sind die Details.
Rund 90 Tage regiert die neue Koalition schon im Bund. Die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Bad Dürrheim berichtet von neuen Politikpartnern, konfliktreichen Zeiten – und ob sie die Handynummer von Thorsten Frei hat.
Der Unfall auf dem bekannten Segelflugplatz ereignet sich schon beim Start, aber die genaue Ursache muss erst noch ermittelt werden. Der Flugbetrieb wurde am Freitagnachmittag eingestellt.
Laute Knallgeräusche schrecken die Menschen in Villingen immer wieder auf. Lange kann sich keiner einen Reim darauf machen. Doch nun sind die Ermittler offenbar überzeugt, dass sie das Rätsel gelöst haben.
Die Vorarbeiten für eine riesige Akku-Anlage schreiten voran. Wo künftig Strom gespeichert werden soll, geht nun zunächst das Landesdenkmalamt ans Werk. Doch auch ohne große Funde verschiebt sich das Projekt bereits.
Der Verkehrsfluss auf der Bundesstraße B33 am nordwestlichen Stadtrand ist nach einem Unfall am Mittwoch, 4. Juni, gegen 16.20 Uhr stark behindert. Ein Mensch wurde verletzt. Was bislang bekannt ist.
Der langjährige Rathauschef der Schwarzwaldstadt an den berühmten Wasserfällen hat sich am Dienstag, 3. Juni, nun öffentlich erklärt: Bei der Wahl am 9. November kandidiert er nicht mehr.
Für rund 50 Feuerwehrleute aus Schwenningen und Weilersbach startet der Sonntag, 18. Mai, mit einem Brandalarm: Ein leerstehendes Haus beim früheren Familienfreizeitpark brennt. Das ist passiert.
Ein Zusammenstoß zweier Personenwagen hat heftige Folgen für einen Beteiligten: Er muss schwer verletzt per Helikopter ins Klinikum geflogen werden. Der Verkehr muss durch die kleine Gemeinde Mönchweiler ausweichen.
Der Kreisverband der Freien Wähler, ihre Kreistagsfraktion sowie Stadt- und Ortsvereine im Schwarzwald-Baar-Kreis legen sich mit Ex-Kollegen aus Niedereschach an. Anlass sind Äußerungen eines dortigen Mandatsträgers.
Wasserstoff gilt als wichtiger erneuerbarer Energieträger der Zukunft für die industriestarke Region Schwarzwald-Baar. Aber der Standort droht abhängt zu bleiben. Nun soll die Wasserstoffversorgung vorangetrieben werden.
Ein Fluglehrer und sein 14-jähriger Schüler aus Villingen-Schwenningen kommen 2022 beim Zusammenprall zweier Flieger beim Flugplatz Klippeneck ums Leben. So ordnet die Justiz die Schuld eines Beteiligten heute ein.
Ein Dorf steht am 23. Januar unter Schock: Ein Mann sträubt sich gegen eine Zwangsräumung und droht, sein Haus niederzubrennen. Stundenlang hält er die Polizei in Atem. Nun blickt die Region gespannt auf den Prozess.
Die Villinger Nordumfahrung ist vor Ort ein heißes Eisen. Zumindest planerisch sollte das Projekt aber laut Regierungspräsidium „Mitte 2024“ eine wichtige Etappe erreichen. Davon ist jetzt jedoch keine Rede mehr.