Um 4.10 Uhr am frühen Sonntagmorgen geht die Alarmmeldung bei der Feuerwehr ein: Am Klosterhof-Areal zwischen Villingen und Schwenningen ist Feuer zu sehen. Vor Ort zeigt sich dann, dass ein seit vielen Jahren leerstehendes Gebäude lichterloh brennt.
Es handelte sich um ein früheres Wohnhaus in städtischem Besitz, in dessen erstem Obergeschoss ein Brand ausgebrochen war. Die Flammen hatten sich bereits durch das Dach gefressen, als die Feuerwehr eintraf, berichtete Feuerwehrkommandant Markus Megerle auf Anfrage.
Haus nach Personen durchsucht
Insgesamt rund 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz, wobei die Abteilung Schwenningen sicherheitshalber Unterstützung aus Weilersbach erhielt. „Das Gebäude wurde zunächst nach Personen durchsucht“, so Megerle, doch das Haus sei leer gewesen. Den Brand habe man dann relativ zügig in den Griff bekommen können. Gegen 6 Uhr sei der eigentliche Einsatz abgeschlossen gewesen, bis etwa 7 Uhr standen noch Nachlöscharbeiten an.
Bleibt die Frage nach der Ursache für das Feuer: War es womöglich Brandstiftung? Das zu klären ist nun Aufgabe der Polizei, die die Ermittlungen aufgenommen hat.