Dieser einschneidende Tag Anfang 2024 dürfte sich tief in das kollektive Gedächtnis der Schwarzwaldgemeinde Unterkirnach eingegraben haben. Der ganze Ort ist voller Polizei und Rettungskräfte, Straßen sind abgeriegelt, die Nervosität ist groß.

Nun soll am 21. August in einem Prozess vor dem Amtsgericht Villingen-Schwenningen das dramatische Geschehen des 23. Januars aufgearbeitet und bewertet werden, bestätigt Amtsgerichtssprecher David Böhm dem SÜDKURIER.

Mehr als 80 Liter Benzin verschüttet

Angeklagt ist ein Ex-Soldat, ein bis dato unauffälliger Gemeindebürger, der am 23. Januar nach einer Zwangsversteigerung aus seinem ehemaligen Haus gewiesen werden sollte. Doch der Zwangsräumung widersetzte sich der damals 62-Jährige: Er verschanzte sich über zwölf Stunden lang in dem Gebäude, schüttete dort sogar mehr als 80 Liter Benzin aus und drohte damit, das Haus anzuzünden.

Daraufhin rückte die Polizei zum Großeinsatz an, stundenlang wurde dann mit dem 62-Jährigen verhandelt. Er gibt schließlich auf, lässt sich festnehmen. Ein Glück für alle Beteiligten, dass nicht mehr passierte: In seinem Haus hatte der Mann Sprengstoff, Waffen und Munition vorgehalten.

Nach der Festnahme war der 62-Jährige zunächst kurz ins Krankenhaus gekommen, wurde dann in Untersuchungshaft genommen. Dies allerdings nur bis 9. Februar – seither ist der Mann grundsätzlich auf freiem Fuß.

Das könnte Sie auch interessieren

Der auf den 21. August terminierte Prozess sei bislang auf nur einen einzigen Verhandlungstag terminiert, informierte der Gerichtssprecher. Im Villinger Amtsgericht werden dann neben dem Angeklagten, seinem Verteidiger und der Staatsanwaltschaft neun Zeugen und ein Sachverständiger erwartet.

Das ist der Hauptvorwurf

Und was wird dem Angeklagten konkret vorgeworfen? Insbesondere geht es um den Vorwurf der Vorbereitung eines Explosionsverbrechens, hatte der Gerichtssprecher bereits früher mitgeteilt. Hierfür könne eine Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten bis zu fünf Jahren ausgesprochen werden. Der Prozess beginnt am 21. August um 9.30 Uhr im Amtsgericht in VS-Villingen.

Das könnte Sie auch interessieren