Matthias Biehler

Matthias Biehler

Redakteur Singen
Matthias Biehler hat die Leidenschaft für den Journalismus spät entdeckt. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaft und Kunstgeschichte landete er im Lokalen. Die journalistische Ausbildung startete er im Hegau und kam dort nach Stationen in Donaueschingen und Stockach 2009 wieder an. In der Singener Redaktion des SÜDKURIER kümmert er sich schwerpunktmäßig um den Redaktionsalltag und die Organisation des Nachrichtenflusses. Inhaltlich deckt er alle lokalen Themen, aber auch den kulturellen Bereich ab.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Matthias Biehler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Singen Die Heikorn-Geschichte: Aufstieg und Fall des Hauses Kornmayer
Das Modehaus Heikorn war über Jahrzehnte der Markenname für gute und günstige Mode in der Stadt. Was von anfänglich 140 Quadratmetern Verkaufsfläche auf über 4000 Quadratmetern anwuchs, steht jetzt vor der Abwicklung.
1983 kam der große Schritt aus dem Betonbau an der August-Ruf-Straße 11 auf die gegenüberliegende Straßenseite mit dem markanten Eckturm.
Singen Von kleinen und ganz großen Ganoven
  • Färbe setzt im Sommer auf ein Volksstück
  • SÜDKURIER-Leser
    verfolgen Generalprobe
  • Ensemble auf einer
    Achterbahn der Gefühle
Nikkel Schüler, Carla Striewe, Julius Barner, Elmar F. Kühling, Magdalena Herzberg (von links) in der Sommertheater-Inszenierung des ...
Singen Färbe holt Wies‘n in den Garten
  • Sommertheater zeigt
    modernen Klassiker
  • „Kasimir und Karoline“
    hat am 13. Juni Premiere
  • SÜDKURIER verlost Karten für die Generalprobe
Bei der Lichtprobe für das Sommertheater im Färbe-Garten. Premiere von „Kasimir und Karoline“ ist am Freitag, 13. Juni. Foto: Theater
Singen/Hegau Der Mann mit den 1000 Kontakten: Albert Bittlingmaier geht in den Ruhestand
30 Jahre lang war Albert Bittlingmaier Redakteur in Singen und dem Hegau. Kolleginnen und Kollegen erinnern zum Abschied an ein Hegauer Urgestein mit einem großen Herz für Fußball, das schon Uwe Seeler und Jogi Löw traf.
Ein ausuferndes Netzwerk und ein Adressbuch, das ein Vermögen wert ist: Albert Bittlingmaier geht in den Ruhestand.