Matthias Biehler hat die Leidenschaft für den Journalismus spät entdeckt. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaft und Kunstgeschichte landete er im Lokalen. Die journalistische Ausbildung startete er im Hegau und kam dort nach Stationen in Donaueschingen und Stockach 2009 wieder an. In der Singener Redaktion des SÜDKURIER kümmert er sich schwerpunktmäßig um den Redaktionsalltag und die Organisation des Nachrichtenflusses. Inhaltlich deckt er alle lokalen Themen, aber auch den kulturellen Bereich ab.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Matthias Biehler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Mit Superstar Nelly Furtado und der Schweizer Chartstürmerin Joya Merleen hat die zweite Woche des Festivals Stars in Town in Schaffhausen einen fulminanten Start gefunden.
Das Modehaus Heikorn war über Jahrzehnte der Markenname für gute und günstige Mode in der Stadt. Was von anfänglich 140 Quadratmetern Verkaufsfläche auf über 4000 Quadratmetern anwuchs, steht jetzt vor der Abwicklung.
Der Südkurier verloste in seinem jährlich stattfindenden Neujahrsrätsel wieder wunderbare Preise. Diesmal hatte Jens Bamberg das große Glück und gewann den Rundflug über Hegau und Bodensee.
Mit Schockrocker Alice Cooper beginnt das Schaffhauser Sommerfestival am Mittwoch, 30. Juli. Zum Finale am 9. August wird James Blunt erwartet, die Karten sind ausverkauft. Doch der SÜDKURIER verlost noch Tickets.
Rund 15.000 Besucher zählen die Veranstalter an vier Konzertabenden in Singen, viele kommen für die Sängerin aus Chicago. SÜDKURIER-Gewinner dürfen hinter die Kulissen blicken, außerdem gibt es einen Ausblick auf 2026.
Zum Bohlinger Volksfest werden Traditionen besonders gepflegt. Eine davon erlebt einen Neuanfang: der Besuch von Politik-Prominenz am Vorabend der Bohlinger Sichelhenke. Manuel Hagel hat sich angekündigt.
Kurz nach dem Autobahnkreuz Hegau in Fahrtrichtung Engen ist am Donnerstag gegen 8.47 Uhr ein Audi-SUV in Brand geraten. Personen wurden laut den Einsatzkräften nicht verletzt.
Ein Auto kommt auf der Bundesstraße von der Fahrbahn ab und prallt gegen den Mast einer Schilderbrücke. Die Stahlkonstruktion stürzt auf die Straße, das Auto geht in Flammen auf. Sieben Stunden ist die Fahrbahn gesperrt.
Hegau 1945: Ende Mai wurde die Gailinger Bevölkerung durch die französische Besatzungsmacht evakuiert. Diese Vertreibung wurde zu einem schlimmen Kapitel in der Geschichte der Gemeinde.
Laut Netzbetreiber sind Teile der Singener Südstadt, Rielasingen-Worblingen, Überlingen am Ried und Bohlingen von dem großflächigen Stromausfall betroffen. So ist die Lage nach dem heftigen Unwetter.
Aus dem Städtebauförderprogramm fließen 800.000 Euro an den Hochrhein. Ziel ist, den Ortskern zu ertüchtigen. Größtes Projekt ist die Finanzierung für die neue Kita St. Bernhardus.
Sowohl online als auch telefonisch waren etliche im Ort bis Mittwochmittag nicht erreichbar. Netzbetreiber Vodafone hat den Störungsfehler inzwischen gefunden, doch die Situation ist allgemein schlecht.
30 Jahre lang war Albert Bittlingmaier Redakteur in Singen und dem Hegau. Kolleginnen und Kollegen erinnern zum Abschied an ein Hegauer Urgestein mit einem großen Herz für Fußball, das schon Uwe Seeler und Jogi Löw traf.
von Stephan Freißmann und Jacqueline Weiß und Matthias Güntert und Helene Kerle und Matthias Biehler und Gudrun Trautmann