Waldshuter Werbe- und Förderungskreis setzt bei den großen Zukunftsaufgaben auf sein bewährtes Vorstandsteam. Der Verein arbeitet derzeit an einer Vision für Waldshut.
Bei der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus werden 35 Projekte bei der Gewinnübergabe ausgezeichnet. Weitere 50 Vereine erhalten ebenfalls eine Förderung – insgesamt sind es 70.000 Euro.
Die Gewinner der Vereinsförderaktion 2025 von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus haben ihr Preisgeld erhalten. 85 Projekte aus der Region werden mit 70.000 Euro gefördert.
Joana Stöhrer da Costa stellt sich am 27. April bei der Nominierungsversammlung der SPD für den Wahlkreis Waldshut zur Wahl. Die Gemeinderätin engagiert sich in der Krisen- und Suizidberatung und im Landesschülerbeirat.
Passanten in Waldshut-Tiengen und Bad Säckingen verraten, was sie ins Osternest packen. Oft werden Kleinigkeiten verschenkt, manchmal darf es aber auch etwas teurer sein. Wie teuer genau? Hier die Antworten.
von Lisa Ruf und Leandro Varlese und Leonie Werne und Melanie Völk
Bei der Aktion Willkommen im Waldshuter Frühling am Samstag, 19. April, gibt es Bastelaktionen für die kleinen Besucher und selbstgenähte Taschen aus früheren Werbe-Bannern des Waldshuter Werbe- und Förderungskreises.
Die Frau trägt bei dem Unfall in Rheinfelden keinen Sicherheitsgurt und erliegt wenig später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Wie es zu der Kollision kam, ist laut Kantonspolizei völlig unklar.
Die Fahrerin kann sich aus dem Auto retten, ihr Fahrzeug wird zum Raub der Flammen. In Bad Säckingen und Lörrach haben zwei Autofahrerinnen die Kontrolle über ihr Auto verloren und sind gegen eine Mauer geprallt.
Erneut gibt es in der Doppelstadt mehr Sterbefälle als Geburten. 2024 werden mehr Jungen als Mädchen geboren und eine gleichgeschlechtliche Ehe geschlossen. Die Zahl der Kirchenaustritte ist erstmals wieder rückläufig.
Amtsgericht erlässt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen einen 26-Jährigen. Er soll bereits zwei Wochen zuvor versucht haben, ein Auto in Brand zu setzen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.
Der Rohbau des Hospizes ist zwei Monate früher als geplant fertig. Beim Richtfest würdigen die Redner die Gemeinschaftsleistung und die Bedeutung der Einrichtung, die im Frühjahr 2026 in Betrieb gehen soll.