Es lohnt sich nach Waldshut zu kommen – egal ob zum Shoppen, Genießen, Essen oder Erleben. Diese Botschaft will der Waldshuter Werbe- und Förderungskreis selbstbewusst in die Region tragen – mit einer neuen Marketing-Kampagne inklusive neuem Logo und einer neuen zweitägigen Veranstaltung am Ende der Sommerferien. Möglich macht dies eine Förderung aus dem Sofortprogramm Einzelhandel/Innenstadt des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, dessen Zusage der Gewerbeverein im Mai bekommen hat.

W+F will sich neu präsentieren

„Wir wollen den Erlebnisraum Innenstadt pushen und das mit einer frischen Ansprache“, erklärt der Vorsitzende Thomas Wartner. Das bisherige Logo „Waldshut lädt ein“ sei mittlerweile 20 Jahre alt und benötige eine Auffrischung – auch weil seit der Pandemie ein deutlicher Frequenzrückgang in der Innenstadt zu spüren ist. „Wir wollen die Förderung nutzen, um lauter nach draußen zu gehen, als wir es sonst leisten können. Es ist eine einmalige Chance für uns als Gewerbeverein“, ergänzt der zweite Vorsitzende Volker Seipp.

Das könnte Sie auch interessieren

Für das neue Stadtmarketing steht dem W+F ein Budget von 41.000 Euro zur Verfügung, 24.600 Euro kommen vom Land Baden-Württemberg, 16.400 Euro trägt der Gewerbeverein. Mit der neuen Kampagne will der W+F die Vielseitigkeit der Stadt und des lokalen Handels hervorheben. „Wir haben ein schönes Paket mit Mode, Möbel, vielen inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften, einer tollen Gastronomie und dem Rhein“, so Seipp weiter. Geplant sind ein neues Logo, ein neuer Internetauftritt und ein Imagefilm.

So soll die neue Veranstaltung aussehen

Die neue Veranstaltung fördert das Land mit 16.200 Euro, 10.800 Euro muss der W+F selbst aufbringen. „Wir wollen die Förderung nutzen, um eine Veranstaltung zu etablieren, die es so noch nicht gibt“, erklärt Volker Seipp. Am letzten Ferienwochenende, 12. und 13. September, soll sich die Kaiserstraße in ein großes Wohnzimmer verwandeln. „Komm in die Stadt, genieße die letzten Sommertage mit Musik, Mode, Comedy und besonderem Essen“, erklärt Thomas Wartner die Intention. Am Freitag geht es um 16 Uhr mit Musik zum Feierabend los, die Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag gibt es von 10 bis 20 Uhr Programm, darunter Auftritte von vier Comedians, Musik und eine Modenschau. Für die neue Veranstaltung hat der W+F noch einige Ideen und Überraschungen in petto – so viel steht aber bereits heute fest: „Es soll gemütlich werden in der Innenstadt, denn dafür ist die Kaiserstraße prädestiniert“, so Wartner.

Das könnte Sie auch interessieren