Susanne Hogl hat bei der Abendzeitung in München ihr Volontariat absolviert und dann vier Jahre lang in Berlin als Redakteurin für Ulrich Meyer bei Sat.1 gearbeitet. Studiert hat sie Sozialpädagogik im bayerischen Eichstätt. Den Bodensee und besonders Lindau kennt sie seit ihrer Kindheit, da sie zwar aus Augsburg kommt, ihre Eltern aber auch eine Wohnung in Lindau hatten. Nach ihrer Zeit in Berlin hatte sie genug Großstadtluft geschnuppert, zog nach Lindau und ist seit 1996 für den SÜDKURIER tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Susanne Hogl schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
In autonom fahrenden Autos können Besucher im Ravensburger Spieleland jetzt auf die Jagd nach dem Gangster Mister X gehen. Die Verantwortlichen erhoffen sich von der neuen Attraktion einen Besucheraufschwung im Herbst.
Am ersten der drei Festivalabende am Häfler Seeufer herrscht ausgelassene Stimmung. Bei hochsommerlichen Temperaturen genießen die Besucher insgesamt drei Auftritte.
Nach fast zehnjährigem Dornröschenschlaf wird das ehemalige Lindauer Stadtmuseum auf der Insel als „Cavazzen Museum Lindau“ feierlich wiedereröffnet. Was es darin zu entdecken gibt
Recht kurzfristig kündigt der bayerische Ministerpräsident einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt an. Ein politikfreier Termin für den CSU-Chef, der nach einer guten Stunde wieder verschwand.
Besucher kommen aus aller Welt, vor allem aber aus Deutschland. Für den Sommer kommenden Jahres liegen vielen Hotelbetreibern schon heute Buchungen vor.
Baumgerippe und ein Pferdeskelett in gruseliger Winterlandschaft: Das Bühnenbild ist so gut wie fertig, jetzt beginnt die Arbeit mit den Sängern, Tänzern, Stuntleuten und Statisten.
Widrige Bedingungen herrschen bei der Nachtlangstrecken-Regatta auf dem Bodensee. Von 270 gemeldeten Booten kommen nur 96 ins Ziel. Als erste Frau sichert sich die Lindauerin Gloria Mang den Sieg.
Drei Jahre nach der Landesgartenschau in Überlingen eröffnet am 26. April die Landesgartenschau (LGS) in Wangen im Allgäu unter dem Motto „kunter bunter munter“. Dabei ist für jedes Alter etwas geboten.
In Arbon in der Schweiz wurde jüngst der nach Betreiberangaben größte Indoor-Freizeitpark seiner Art eröffnet. Was es dort auf 6000 Quadratmetern zu erleben gibt und wie viel der Spaß kostet.
Ein junger Mann verschafft sich über eine Messenger-Gruppe jugendpornografische Aufnahmen. Daran bestehen vor Gericht keine Zweifel. Der 22-Jährige gesteht – und soll nun Hilfe bekommen.
Für Tagesausflügler und Familien gibt es viele Ausflugsziele in der Region. In Wolfurt gibt es direkt hinter dem Gelände des gleichnamigen Seilbahnherstellers seit 1963 den privaten Doppelmayr-Zoo.