Zwei große Bühnenstars verabschieden sich in der Live-Sendung aus dem Konstanzer Konzil
Was für ein historischer Abschied: 25 Jahre stand Claudia Zähringer mit Norbert Heizmann auf der großen Narren-Bühne im Konzil. Sie haben nicht nur die Sagenhelden Odysseus und Penelope gespielt, oder die Moderatoren Gundula Gause und Klaus Kleber parodiert. Viele weitere Nummern bleiben unvergessen. Doch nun ist Schluss, sagt Zähringer live im TV. Viele fragen sich jedoch verunsichert, wie es nun weitergehen soll.
Blicken Sie hier mit uns zurück auf ihren letzten großen Auftritt am Dienstag. Fest steht: Es war einer der stärksten Abende der vergangenen Jahre. Wie gut gelaunt das Saal-Publikum war, können Sie hier in unserer Galerie sehen.
Unruhe bei ZF in Friedrichshafen: „Keiner weiß, wie es weitergeht“
Plant ZF den Verkauf einer seiner Kernsparten? Sicher ist noch nichts, bei den Mitarbeitern in Friedrichshafen herrscht aber große Unsicherheit. Besonders die Art und Weise der Bekanntgabe stößt hier auf Unverständnis. Wir haben uns vor Ort umgesehen, unseren Lage-Bericht aus Friedrichshafen finden Sie hier.
Wie die Stimmung sei, könne sich wohl jeder vorstellen, sagt ein Mitarbeiter dem SÜDKURIER beim Verlassen des Geländes. Mit echtem Namen will keiner öffentlich Stellung beziehen. Fest steht aber auch: Die Lage bei ZF kann massive Auswirkungen auf die Stadt in Friedrichshafen haben. Denn, wie sagt man hier oft: Wenn ZF hustet, hat Friedrichshafen Schnupfen. Die Bedeutung des großen Konzerns für die Stadt ist eben enorm.
Feuerwehreinsatz mitten in der Altstadt in Konstanz
Schreck am Morgen: Am Mittwochvormittag bricht an der bekannten Unteren Laube in Konstanz ein Brand aus. Die Feuerwehr ist schnell mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Der Grund: Ein Kamin in einem Gebäude ist in Brand geraten und muss gelöscht werden.
Die betroffenen Bewohner des Hauses sind aber in Sicherheit, wie Feuerwehrsprecher Fabian Daltoe auf SÜDKURIER-Nachfrage mitteilt. Die Suche nach der genauen Ursache ist noch nicht abgeschlossen – auch die genaue Schadenshöhe ist noch unklar.
Ist die Gäubahn plötzlich eine Musterbahn?
Das erstaunte viele: Die Gäubahn ist bei der Pünktlichkeit Vorreiter in Deutschland, titelt der „Spiegel“. Bei genauerem Blick stellt es sich aber leider anders dar. Denn in der Region ist bekannt: Eigentlich glänzt die Strecke eher durch Ausfälle statt als Paradebeispiel für gute Bahnpolitik.
Nicht einmal die Bahn selbst stimmt der so positiven Bewertung zu. Was in der Statistik nicht vorkommt, sind die vielen Streckensperrungen zwischen Singen und Stuttgart. Auch der Deutschen Bahn ist bewusst, dass es auf der Strecke häufig Bauarbeiten gibt. Der Bericht bezieht sich auf Daten des Ministeriums aus dem August 2024. Wir blicken für Sie auf die Zahlen: Beispielhaft hat sich der SÜDKURIER die Verlässlichkeit des IC aus Singen angeschaut.
Schlager-Promis kommen in Hotel am Bodensee unter
„Die Mitarbeiter sind hin und weg von den Stars“: Hotelier Thomas Heinzler ist voll des Lobes über die Promi-Gäste in seinem Haus rund um die große „Giovanni Zarrella Show“ in Friedrichshafen. Bei „Heinzler am See“ in Immenstaad wird man sich noch lange an die TV-Stars erinnern. Sowohl der „Volks-Rock‘n‘Roller“ Andreas Gabalier hat bleibenden Eindruck hinterlassen, wie auch der Gastgeber der Show Giovanni Zarrella.
Sie scheinen also nicht nur auf der großen Bühne, sondern auch live vor Ort in einem beschaulichen Hotel am See eine gute Figur zu machen. Authentische Stars hautnah eben. Wenn Sie die Show verpasst haben, können Sie hier Eindrücke des großen Abends in der Messehalle nachlesen.