Deutschland sorgt bei der EM für steigende Fußball-Lust im Land
Die deutsche Elf rollt getragen von der wachsenden Euphorie im Land durch die Heim-EM: Das 2:0 gegen Ungarn in Stuttgart zeigte, dass die Mannschaft von Julian Nagelsmann auch engere Spiele als dem grandiosen Schützenfest gegen Schottland in München souverän gewinnen kann.
Auch in unserer Region fieberten und feierten am Mittwoch viele Fans mit – in diesem Artikel haben wir alle farbenfrohen Bilder der Fan-Feste aus der Region für Sie zusammengestellt. Wir sind aber auch im Stadion für Sie vor Ort! So kommentiert unser Sport-Reporter Julian Widmann die Ereignisse aus der Stuttgarter Arena. Übrigens: Bei unserem SÜDKURIER-Tippspiel können Sie Ihr Fachwissen unter Beweis stellen.
Die Fans träumen nun bereits vom großen Finale in Berlin. Wir bleiben für Sie am Ball mit der EM-Seite als zentralem Element für Sie!
Wieder ein Femizid in der Region? Leiche von Ehefrau in Unfallauto entdeckt
Dieser außergewöhnliche Fall wurde in dieser Woche von vielen Medien in ganz Deutschland aufgegriffen: Nach einem Unfall auf der A81 bei Epfendorf hat die Polizei im Unfallwagen eine Leiche gefunden. Wie schnell klar wurde, handelt es sich um eine Frau (30) aus dem Kreis Tuttlingen – ihr Mann (36) saß am Steuer und ist laut Einsatzkräften außer Lebensgefahr. Gegen ihn wird aber ermittelt.
Laut Polizei soll die Frau auf dem Rücksitz nämlich vorsätzlich und nicht durch den Verkehrsunfall getötet worden sein. Als Verdächtiger gilt der Ehemann. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Wir werden für Sie an diesem Fall dran bleiben, bis alle Fragen geklärt sind.
Jetzt reinhören! Spannender SÜDKURIER-Podcast „Generation FrageZeichen“
Mit unserem neuen Podcast gibt es den SÜDKURIER nun auch auf die Ohren: Sie sind faul, süchtig nach Sozialen Medien und beziehungsunfähig? Junge Menschen der GenZ (zwischen 1995 und 2010 geboren) werden täglich mit vielen Klischees konfrontiert. Im SK-Podcast „Generation FrageZeichen“! versuchen unsere Nachwuchs-Reporter Antworten zu geben.
Dabei sprechen sie mit jungen Menschen aus der Region sowie mit Experten. Die erste Folge dreht sich übrigens um die Arbeitswelt: Junge Leute haben keinen Bock mehr auf Arbeit – so lautet zumindest ein gängiges Vorurteil von Älteren. Hier können Sie sich selbst ein Bild machen vom spannenden Podcast-Auftakt.
Große Freude für Musik-Fans! Line-up und Spielplan beim Southside 2024
Es darf wieder gerockt und getanzt werden: Das Southside-Festival zieht jedes Jahr tausende Musikbegeisterte in unsere Region! Die nächste Ausgabe findet jetzt an diesem Wochenende in Neuhausen ob Eck statt. Doch wie sieht das Line-up beim Southside in diesem Jahr aus? Wann spielen die Künstler? Welche Bühnen gibt es? Alle Infos zu den Bands und zum Spielplan des Festivals gibt es hier.
Lage nach dem Hochwasser entspannt sich in der Region
Land unter im Südwesten: Vor zwei Wochen war Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor Ort in Meckenbeuren – einem von den Wassermassen besonders getroffenen Haupt-Gebiet. Jetzt ist kaum noch etwas von dem Hochwasser zu sehen. Aber unter der Oberfläche werden die Schäden der Überschwemmungen erst nach und nach sichtbar.
Unser Artikel zeigt aktuell deutlich: In Meckenbeuren ist die Normalität noch nicht zurück. Wie viele Häuser von dem Hochwasser betroffen waren, darüber hat die Gemeinde immer noch keinen genauen Überblick. Den über 200 Einsatzkräften wird die extreme Zeit aber noch lange in Erinnerung bleiben. Die Ereignisse der
besonderen Tage im Südwesten finden Sie auch hier in unserem Live-Ticker.
Für alle aber eine gute Nachricht: So langsam kann wieder fast ohne größere Gefahr gebadet werden. Die aktuellen Wetter-Prognosen für den restlichen Sommer sieht zudem zum Glück keine weiteren Hochwasser-Lagen im Südwesten voraus.