Schnelles Internet auf dem Handy und überall erreichbar sein: Das verspricht das 5G-Netz. Hilfreich ist die fünfte Mobilfunkgeneration aber nur dann, wenn auch der Empfang stimmt. In unserer Region füllt sich der Balken nicht überall. Es gibt immer noch Funklöcher, in denen die Bewohner von 5G nur träumen können. Ob ein Nutzer schnell ein Video herunterladen und in Windeseile Nachrichten verschicken kann, hängt davon ab, wo er oder sie sich befindet und welches Mobilfunknetz genutzt wird.

Geben Sie eine Gemeinde ein, um zu erfahren, welcher Mobilfunkanbieter die beste 5G-Abdeckung hat.

Die neuesten Daten des Breitbandatlas, die wir in unserer Analyse verwenden, haben den Stand Mitte 2023. O2 ist eine Hausmarke von Telefónica.

100 Prozent 5G-Abdeckung auf der Gemeindefläche gibt es in unserer Region nur die vier Gemeinden Binzen, Fischingen, Schallbach und Wembach im Landkreis Lörrach. In anderen Gemeinden müssen Bewohner und Besucher das 5G-Signal länger suchen.

Im Schwarzwald gibt es in einige Orte, an denen in weniger als einem Viertel des Gebietes 5G empfangen werden kann. In einer größeren Stadt zu leben, bringt übrigens nicht zwingend bessere 5G-Abdeckung. In Villingen-Schwenningen können Handynutzer auf weniger als 60 Prozent der Stadtfläche 5G empfangen. Am besten haben es hier die Nutzer des Telekomnetzes, die in über der Hälfte der Stadt mit dem neuen Mobilfunkstandard Daten übertragen können. Vodafone deckt dagegen nur 13 Prozent des Gebietes mit 5G ab.

Auch 4G ist nicht überall verfügbar

In der Gemeinde Ibach im Landkreis Waldshut gibt es gar keinen 5G-Empfang. Auch den Vorgänger 4G, oft LTE genannt, können Handynutzer nur auf knapp der Hälfte der Gemeindefläche empfangen.

Noch weniger Empfang gibt es in Öhningen im Kreis Konstanz. In nur etwas mehr als einem Drittel des Ortes ist 4G verfügbar. In den Daten ist nur die Verfügbarkeit der deutschen Netzbetreiber ersichtlich, wie gut die Schweizer Netzabdeckung in dem Grenzort ist, ist dort nicht vermerkt. Laut dem Geoportal des Schweizer Bundes sind die Gemeinden auf der anderen Rheinseite, also gegenüber von Öhningen, gut mit 5G abgedeckt.