In Konstanz kann man überall Plakate entdecken, ein dazugehöriges Video im sozialen Netzwerk TikTok hat mittlerweile rund 30.000 Aufrufe. Beide laden dazu ein, sich am Samstag, 4. Oktober, im Herosé-Park zu versammeln. Der Anlass: Es soll gemeinsam Pudding gegessen werden – und zwar mit Gabeln.

Das könnte Sie auch interessieren

Was erstmal kurios klingt, ist Teil eines größeren Internet-Trends. Junge Menschen im ganzen Land verabreden sich an öffentlichen Orten mit mitgebrachtem Pudding, den sie dann gleichzeitig mit einer Gabel verspeisen. Verbreitet werden diese Events in sozialen Netzwerken wie TikTok oder Instagram.

Trend erobert von Karlsruhe aus ganz Deutschland

Der Ursprung des Internet-Phänomens liegt in Karlsruhe. Dort tauchte vor einigen Wochen ein Plakat mit der Aufforderung „Komm zu unserem ‚wir-essen-pudding-mit-einer-gabel-treffen‘“ auf. Wer dahinter steckt ist unbekannt – aber irgendwie wohl auch völlig egal. Denn die Treffen organisieren sich dezentral und in rasender Geschwindigkeit. In kürzester Zeit fanden in vielen deutschen Großstädten wie Berlin, München und Hannover solche Pudding-Partys statt.

Allein in Stuttgart trafen sich am Samstag, 27. September, Hunderte junge Leute vor der Johanneskirche. Die Absprache ist sehr simpel. Irgendjemand lädt ein Video hoch, in dem Zeit und Ort fürs gemeinsame Pudding-mit-Gabel-Essen festgelegt werden. Das muss dann nur noch viral gehen und schon folgen viele junge Menschen dem Aufruf.

Auch in Konstanz wird Pudding mit einer Gabel gegessen

Einen solchen viralen Aufruf gibt es nun auch in Konstanz. Das Video des Accounts „konstanzpuddingmitgabel“ hat innerhalb kürzester Zeit rund 30.000 Aufrufe sammeln können. Darin heißt es: „Die wohl sinnloseste Idee des Jahres und du willst sie nicht verpassen“. Wer das tatsächlich nicht will, muss demnach am Samstag, 4. Oktober, um 14 Uhr in den Herosé-Park kommen. Hier findet die Konstanzer Ausgabe des mittlerweile bundesweiten Trends statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie viele junge Menschen dem Aufruf folgen werden, lässt sich kaum einschätzen. In den Kommentaren des Videos kündigen aber bereits viele ihre Teilnahme an. Für alle die am Samstag mitmachen wollen, wenn das Rheinufer zur Pudding-Promenade wird, gilt: Pudding und Gabel nicht vergessen und viel Erfolg beim rumstochern.