Haben Sie Sorge, dass Ihnen etwas gestohlen wird? Je nach dem, wo in Baden-Württemberg Sie wohnen, ist diese Angst mal mehr, mal weniger berechtigt. In manchen Teilen des Landes wird weit mehr gestohlen als in anderen. Wie es bei Ihnen Zuhause aussieht, können Sie hier erkunden. Tippen Sie einen Ort ein:

Das könnte Sie auch interessieren

Hier wird viel gestohlen

Die großen Städte im Land sind weit vorne, wenn es um die Anzahl der Diebstähle geht. Das verzerrt allerdings die Sichtweise, denn wo viele Menschen sind, gibt es logischerweise auch mehr Diebstähle. Auf die Einwohner umgerechnet ergibt sich ein anderes Bild. Dann liegen Städte an der französischen Grenze ganz vorne. Allen voran Kehl und Offenburg in unmittelbarer Nachbarschaft zur französischen Großstadt Straßburg.

Alle Diebstähle in Baden-Württemberg

Die Karte zeigt die geografische Verteilung der Diebstähle. Um die Gemeinden vergleichen zu können, ist der Anteil von Diebstählen pro 1.000 Einwohnern dargstellt..

Mannheim

Stuttgart

Kehl

Metzingen

Neuhausen

Friedrichs-

hafen

Konstanz

Singen

5,2

10,3

15,5

20,7

25,9

31,0

36,2

41,4

Mannheim

Stuttgart

Kehl

Metzingen

Neuhausen

Friedrichs-

hafen

Singen

Konstanz

5,2

10,3

15,5

20,7

25,9

31,0

36,2

41,4

Es gibt aber noch andere Auffälligkeiten. So sind Metzingen und Neuhausen ob Eck ebenfalls viel von Diebstahl betroffen. In Metzingen liegt das an der Outletcity, die sich fast durch das gesamte Zentrum des Städtchens zieht. Nur in Kehl gibt es noch mehr Ladendiebstähle auf 1.000 Einwohner gerechnet als in Metzingen.

In Neuhausen versaut ein verlängertes Wochenende die Statistik. Beim Southside wird weit mehr gestohlen als im gesamten restlichen Jahr in Neuhausen. Allerdings strömen für das Festival auch rund 60.000 Besucher in den Ort im Landkreis Tuttlingen. Angesichts dessen sind die 105 registrierten Diebstähle verschwindend wenig.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier ist es ruhig

In Orten wie Renquishausen oder Neenstetten. Davon haben Sie noch nie gehört? Damit sind Sie nicht alleine, beide Orte haben weniger als 1.000 Einwohner.

Generell liegen am unteren Ende der Rangfolge nur Kleinst- und Kleinstädte. Von den letzten 220 Orten im Ranking hat keiner mehr als 10.000 Einwohner. Erst dann folgt Meßstetten.

So sieht es in der Region aus

Singen, Konstanz und vor allem die Gegend um Friedrichshafen stechen mit vielen Diebstählen heraus. Am Hochrhein wird in den Grenzstädten Bad Säckingen und Waldshut-Tiengen verhältnismäßig viel gestohlen. Je weiter weg es von der Grenze und den klassischen Urlaubsregionen geht, desto entspannter ist die Lage: Villingen-Schwenningen etwa liegt im Landesschnitt.

Aber: Südbaden hat ein Problem mit Ladendiebstählen. Auf die Einwohner gerechnet rangieren mit Markdorf, Singen, Bad Säckingen und Sankt Blasien gleich vier Orte aus der Region Bodensee/Hochrhein in den Top Ten.

Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zur Kriminalstatistik? Gibt es Themen, die Sie besonders interessieren?

Ihre Frage oder Anregung *
Name *
Wohnort
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten zur Kontaktaufnahme über die von Ihnen erteilten Kommunikationskanäle. Ihre weiteren Betroffeneninformationen entnehmen Sie bitte Abschnitt I. unserer Datenschutzerklärung.
* Pflichtfeld