Bald ist es soweit! Nur noch wenige Tage, dann startet das Southside 2024. Nachdem es im vergangenen Jahr nicht ganz gereicht hatte, meldet der Veranstalter FKP Scorpio für die diesjährige Ausgabe: ausverkauft. Das heißt, am Wochenende vom 21. bis 23. Juni werden wieder Zehntausende Festivalgänger auf den Flugplatz in Neuhausen ob Eck (Kreis Tuttlingen) strömen.
Aber in welchem Zustand wird dieser dann sein? Jüngst hatte der Süden der Republik mit viel Regen, Überschwemmungen und Hochwasser zu kämpfen. Droht der Zeltplatz im Matsch zu versinken?
Boden in gutem Zustand
Entwarnung gibt es dazu von Jonas Rohde, Pressesprecher von FKP Scorpio. Zwar sei der Boden vor Ort noch feucht, für das Wochenende sei die Lage aber nicht kritisch. „Die begrasten Flächen sind grundsätzlich in gutem Zustand und wir arbeiten derzeit daran, dass sie bis zur Veranstaltung möglichst trocken sind.“ Größere Behinderungen und Probleme beim Aufbau gibt es nicht.
Auch für erneute Regenfälle am Wochenende sei der Veranstalter gewappnet. „Auf das kommende Wetter haben wir natürlich keinen Einfluss, sind aber aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung für alle Fälle gut vorbereitet“, sagt Rohde weiter.
Was Besucher wissen müssen
Vorbereitungen sollten laut Jonas Rohde aber auch die Festivalbesucher treffen: „Sie sollten unabhängig von der Wetterprognose beispielsweise immer daran denken, regenfeste Kleidung mitzunehmen.“ Und das scheint bei einem Blick auf die Wettervorhersage tatsächlich eine gute Idee zu sein.
Laut dem Portal Wetterkontor.de kann es (Stand Montag, 17. Juni) schon zur Anreise am Donnerstag regnen. Den Angaben zufolge stehen die Chancen auf Regenschauer auch für die Festivaltage zwischen Freitag, 21. Juni, und Sonntag, 23. Juni, bei je 60 Prozent. Vor allem am Freitag könnte es mit etwa elf Millimetern Niederschlagsmenge noch einmal etwas nasser werden.