Beim Aufbau, am Einlass oder beim Recycling: Das Southside funktioniert nur mit den vielen Helfern, die die Infrastruktur am Laufen halten. Den etwa 65.000 Besuchern stehen rund 5.000 Arbeitende gegenüber, sagt Jonas Rohde, Pressesprecher des Veranstalters FKP Skorpio. Auch Aushilfen ohne spezielle Erfahrung werden jedes Jahr gesucht: „Die sind zwar zum Arbeiten hier, aber es gibt immer auch die Möglichkeit, das ein oder andere Konzert zu sehen“, sagt Rohde.

Es laufe dieses Jahr – wie immer – gut mit den Helfern. „Die benehmen sich in der Regel alle und kommen gerne zu uns.“ Für dieses Jahr ist die Bewerbungsphase vorbei, heißt es auf der Website des Veranstalters. „Aufgrund der großen Anzahl an Bewerbungen können wir derzeit leider keine weiteren Bewerbungen für die Festivalsaison 2023 annehmen“, steht dort. Der Andrang ist also groß.

Jonas Rohde ist Pressesprecher des Southside-Veranstalters FKP Skorpio. „Die kommen gerne zu uns“, sagt er über die Helfer, ...
Jonas Rohde ist Pressesprecher des Southside-Veranstalters FKP Skorpio. „Die kommen gerne zu uns“, sagt er über die Helfer, die auf dem Festival arbeiten. | Bild: Simon Conrads

Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dürfen auf dem Crew-Campingplatz schlafen. Der Stundenlohn beträgt 12 Euro laut Website von FKP Skorpio. Die Vergütung könne aber je nach Erfahrungsgrad und Einsatzgebiet variieren. Weiter heißt es: Während der Schichten ist Alkohol tabu.

Wo geht es nach Panama?

Seit 2017 gibt es auf dem Festival das Sicherheitskonzept Panama. Wer zu einem Festival-Mitarbeiter das Codewort „Panama“ oder den Satz „Wo geht es nach Panama“ sagt, bekomme von diesen unkompliziert die Hilfe, die er oder sie benötigt, heißt es auf der Website des Southside. Darunter fällt seit diesem Jahr auch die Betreuung in den Panama Safe Spaces, also geschützten Räumen durch die Panama Guides. Das geschulte Awarenessteam wurde dieses Jahr neu eingeführt, sagt Jonas Rohde.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das heißt aber nicht, dass es besonders viele solcher Vorfälle bei uns gibt.“ FKP Skorpio gibt hierzu keine Zahlen heraus. „Panama wird aber in einem Rahmen genutzt, dass wir sagen: Das ist sinnvoll.“ Es gehe dem Veranstalter mit dem neuen Awarenessteam vor allem darum, die Sichtbarkeit der Mitarbeiter mit T-Shirts zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl der Gäste zu verstärken. Wie das Festival grundsätzlich sorgenfrei ablaufen kann, haben wir hier zusammengefasst.

Wer sich für einen Job auf dem Southside 2024 interessiert: Die Bewerbungen werden wohl gegen Ende August wieder geöffnet.