Sollte Gerlinde Kretschmann von den Folgen ihrer Krankheit beeinträchtigt sein, merkt man es ihr jedenfalls nicht an. Die 74-jährige Ehefrau von Regierungschef Winfried Kretschmann ist am Dienstag nach Stuttgart gekommen, um der konstituierenden Sitzung des Landtags beizuwohnen, die ihr Ehemann erstmals auch als Alterspräsident eröffnet. Es ist ihr erster größerer öffentlicher Auftritt, nachdem das Ehepaar im Januar die Brustkrebserkrankung der beliebten First Lady bekannt gegeben hatte.
Am Dienstag wirkt Gerlinde Kretschmann fröhlich, optimistisch und freundlich wie eh und je und antwortet der Presse offen auf Fragen zu ihrer Erkrankung. Es gehe ihr gut, sie habe die Operation soweit gut überstanden, eine Reha stehe nun noch bevor. „Ich bin vor allen Dingen sehr dankbar“, sagt die 74-Jährige. „Meine Mutter ist an diesem Krebs gestorben. Ich lebe noch.“
Gerlinde Kretschmann war selbst engagierte Schirmherrin des Mammografie-Programms in Baden-Württemberg. Sie will sich dafür einsetzen, dass künftig die Mammografie-Untersuchungen im Rahmen der kostenlosen Vorsorge nicht mehr nur für Frauen bis 69 Jahren angeboten werden. „Das kann nicht mit 69 aufhören, das muss weitergehen“, sagt Gerlinde Kretschmann.
Der dritten Amtszeit ihres Mannes, der an diesem Mittwoch erneut nach 2011 und 2016 zum Ministerpräsident gewählt werden und vereidigt werden soll, sehe sie mit Freude entgegen. „Aber es ist sehr traurig und sehr schade, dass das coronabedingt so wenige Menschen im Landtag verfolgen können. Ich bin die einzige Vertreterin unserer Familie, die dabei sein kann“, sagt die 74-Jährige. Was nicht ganz stimmt: Zumindest ihre sechs Jahre jüngere Schwester Dorothea Wehinger ist an diesem Tag auch im Parlament – sie verteidigte das grüne Direktmandat im Wahlkreis Singen.
„Hab ihn nur kurz angeschaut, ob alles in Ordnung ist“
Wie es ihrem Ehemann an diesem Tag zumute ist, darüber könne sie nur spekulieren, sagt sie – viel Zeit zum Worte wechseln war noch nicht. Während Winfried Kretschmann aus Termingründen in Stuttgart übernachtet hatte, war Gerlinde am Dienstagmorgen erst von zuhause aus Laiz angereist. „Ich habe ihn nur vorhin kurz von vorne und hinten angeschaut, ob alles in Ordnung ist“, sagt Gerlinde Kretschmann. Es war.