Der 1. Mai war so etwas wie die Feuertaufe für die Betreiber-Familie Rommel: sonniges, frühsommerliches Wetter, Feiertag, viele glückliche Gäste – und erstmals unter diesen Bedingungen das Konzept der Selbstbedienung im Biergarten Hof Höfen.

Schnell füllte sich das Ausflugsziel am Ortsausgang von Langenrain in Richtung Liggeringen mit Menschen, die Parkplätze waren schon vormittags ausgelastet. Was nicht alle Gäste wussten: In dieser Saison wurde der Biergarten auf Selbstbedienung umgestellt.

„Die Zeiten ändern sich“: Darum gibt es nun Selbstbedienung im Hof Höfen

Das funktioniert fortan auf zwei Methoden: Entweder der Gast bestellt an der Theke seine Getränke und sein Essen, bezahlt dort mit Karte oder in bar, wartet, bis die seiner Bestellung zugeordnete Nummer auf dem Bildschirm erscheint und holt alles ab.

Die zweite Möglichkeit: mit dem Handy den QR-Code, der auf den Tischen ausliegt, scannen, Bestellung online abgeben und gleich auf diesem Wege bezahlen oder wahlweise später an der Kasse beim Abholen.

Das Bestellsystem über einen QR-Code ist in unserer Region bisher nicht weit verbreitet. Immerhin: Das kostenfreie WLAN im Biergarten ...
Das Bestellsystem über einen QR-Code ist in unserer Region bisher nicht weit verbreitet. Immerhin: Das kostenfreie WLAN im Biergarten funktioniert gut. | Bild: Andreas Schuler

Die Schwestern Christine und Simone Rommel an der Theke erklären jedem Gast geduldig, warum es etwas länger dauern könnte, bitten um Verständnis – und geloben, an der Situation zu arbeiten, damit es in Zukunft schneller geht. Bei aller Wartezeit haben die meisten Gäste Verständnis.

In der hauseigenen Postille, die über Neuigkeiten im Biergarten informiert und gleichzeitig die Speisekarte darstellt, erklärt Familie Rommel den Entschluss. „Die Zeiten ändern sich“, schreibt Simone Rommel. „Und wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir mit dieser Zeit gehen und unser Konzept verändert haben. Ab sofort setzen wir auf Selbstbedienung in unserem Biergarten und in der Vesperstube.“

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Folge der Selbstbedienung: Die Preise im Biergarten werden günstiger

Die Begründung liefern die Betreiber des Hofs Höfen ebenfalls mit: „Die Entscheidung ist eine Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten und hilft uns, langfristig erfolgreich zu bleiben. So können wir flexibel auf wetterbedingte Schwankungen reagieren, die Qualität unserer Speisen bewahren und wirtschaftlich arbeiten.“

Alex Rommel vor einem Hinweisschild in Hof Höfen. Im Hintergrund der Biergarten, der ab 15. Mai von Freitagabend bis Sonntag sowie an ...
Alex Rommel vor einem Hinweisschild in Hof Höfen. Im Hintergrund der Biergarten, der ab 15. Mai von Freitagabend bis Sonntag sowie an Feiertagen geöffnet hat. | Bild: Andreas Schuler

Alex Rommel, Chef des Biergartens Hof Höfen, führt die Beweggründe im Gespräch mit dem SÜDKURIER weiter aus:

Was sind denn die aktuellen Begebenheiten?

Wirtschaftliche Dinge haben schon 2024 begonnen: Mehrwertsteuererhöhung, Ukraine-Krieg, damit verbunden Umsatzrückgänge von 10 bis 30 Prozent sowie Steigerung der Energiekosten von über 100 Prozent. Außerdem ist die Leichtigkeit der Gäste, auch mal unter der Woche zwischen Montag und Freitag auf ein Viertele und einen Wurstsalat auszugehen, zurückgegangen. Eine Reaktion auf diese Begebenheiten ist die Umstellung auf Selbstbedienung. Mit Personalmangel hat die Umstellung nichts zu tun, daran würde es nicht scheitern.

Wie wird mit Selbstbedienung die Qualität der Speisen bewahrt?

Wir sind zunächst einmal mit den Preisen nach unten gegangen. Eine Halbe kostet bei uns einen Euro weniger als im vergangenen Jahr: vier statt fünf Euro. Dafür muss man sie selbst holen, dafür gibt es keinen Service am Tisch. Die Qualität unserer Speisen und Getränke hat sich nicht verändert. Aber unsere Karte, also die Auswahl, ist ein wenig kleiner geworden.

Welche Auswirkungen hat Selbstbedienung auf das wirtschaftliche Arbeiten?

Zunächst möchte ich festhalten: Bei uns wird jede Stunde bezahlt – ob Gäste da sind oder nicht. Wir hatten noch 2024 acht Festangestellte in Hof Höfen bei Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag. Jetzt haben wir nur noch zwei Festangestellte und von Freitag bis Sonntag geöffnet. Grundsätzlich arbeiten wir und verstehen wir uns als großes gemeinsames Team mit den Häusern Landgasthof Kreuz, Landhotel Traube, Trube Stube und Hof Höfen. Jeder arbeitet dort, wo er gebraucht wird, wir helfen einander. Wir müssen lernen, kurzfristig zu reagieren und wirtschaftlich zu arbeiten.

Sind Sie mit den ersten Erfahrungen zufrieden?

Die Gäste, die erstmals bei uns sind, haben gar kein Problem mit der Selbstbedienung. Vielen gefällt das so, weil sie es nicht anders kennen aus einem Biergarten. Anspruchsvoll sind die Gäste, die den Service von vorher kennen. Aber auch denen erklären wir das freundlich. Wir sind bekannt für unseren Service. Daher hatten wir auch Bauchschmerzen. Insgesamt hätten wir mit mehr negativen Reaktionen gerechnet. Das System mit der Onlinebestellung über den QR-Code ist fast einmalig in der Region.

Wo sehen Sie noch Verbesserungspotenzial?

Wir haben einige Reaktionen und Vorschläge erhalten, mit denen wir uns beschäftigen: Zum Beispiel könnten wir einen zweiten Bildschirm aufstellen, damit man die Nummern der Gerichte von überall gut sehen kann. Oder die Gäste über einen Piepser am Tisch benachrichtigen, dass ihr Gericht fertig zur Abholung ist. Wir denken über alle Alternativen nach.

Am 1. Mai war der Biergarten gut besucht. Trotz der neu eingeführten Selbstbedienung mit der längeren Wartezeit waren die Gäste in aller ...
Am 1. Mai war der Biergarten gut besucht. Trotz der neu eingeführten Selbstbedienung mit der längeren Wartezeit waren die Gäste in aller Regel zufrieden. | Bild: Andreas Schuler

Öffnungszeiten im Frühling: Samstags, sonntags und an Feiertagen ist die Küche von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. Von Montag bis Freitag auf Anfrage für Gruppen. Die Betreiber behalten sich vor, an Regentagen verkürzte Öffnungszeiten anzubieten oder den Hof Höfen sogar ganz geschlossen zu lassen.

Öffnungszeiten von 15. Mai bis 15. September: Freitags von 17.30 bis 20.30 Uhr, samstags sowie sonn- und feiertags: 11.30 bis 20.30 Uhr, an allen anderen Tagen für Gruppenreservierungen geöffnet. Da an einigen Tagen der Biergarten bereits für geschlossene Gesellschaften reserviert ist, empfiehlt sich der Besuch der Homepage, um nicht vor verschlossenen Türen zu stehen: www.familie-rommel.com