In Konstanz gibt es zahlreiche Döner-Läden. Der Konkurrenzkampf ist groß. Wer es da wagt, einen weiteren zu eröffnen, der sollte sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Zum Beispiel am Tag der Eröffnung seine Produkte für einen Cent feil bieten – so geschehen im April, als viele hundert Neugierige das Haus des Döners am Gottmannplatz überrannten. Und so geschehen erneut im Juli 2025 im neuen Restaurant Kebab Bowl am Sankt-Gebhard-Platz 7, schräg gegenüber des ehemaligen Telekom-Hochhauses.
Und so standen auch hier unzählige Menschen an, um Döner, Pizza oder Yufka für einen Cent zu kaufen. Doch der neue Döner-Laden geht noch einen Schritt weiter: „Wir wollten etwas anbieten, was es so noch nicht in Konstanz gab zuvor: den Döner Bowl“, erzählt Besitzer Milad Zarifi. Döner Kebab also in einer Bowl. Klingt zunächst einmal modern, hipp und trendig. Doch wie schmeckt das?
Ein neues Döner-Restaurant in Konstanz: So ist der erste Eindruck
Im Kebab Bowl sieht es aus wie in einem klassischen Döner-Laden: Draußen ein paar Tische und Stühle, im Lokal ebenfalls, rechts eine große Kühltheke mit den Zutaten, darüber auf mehreren Tafeln das Angebot des Hauses, hinten zwei sich drehende Fleischspieße sowie Arbeitsfläche und zwei Öfen, rechts am Schaufenster Warmhaltebehälter mit Nudeln, Reis, Falafel oder gebackenem Halloumi.

Kebab Bowl am Sankt-Gebhard-Platz: Ein Blick auf die Karte
Pizza zwischen 8 Euro (Margherita) und 11 Euro (Veggie Deluxe), Pide zwischen 8 Euro (Käse) und 10 Euro (Dönerfleisch), Döner zwischen 7 Euro (klassisch) und 12 Euro (Jumbo), Dürüm Kebab zwischen 8 (normal) und 13 Euro (Jumbo), diverse Veggie-Gerichte zwischen 6 Euro (Döner) und 11,50 Euro (Veggie-Teller) – das klassische Angebot hebt sich erst einmal kaum ab von dem der Mitbewerber. Brot und Teig sind hausgemacht.
Auf die typischen Zielgruppen ausgerichtet sind die Schüler-Angebote: Schüler-Döner für 5 Euro, Schüler-Menü mit Döner, Pommes, Salat und Getränk für 8 Euro.
Die Besonderheiten jedoch sind die Bowls, die bereits der Name des Restaurants verspricht. Diverse, als Bestseller bezeichnete Alternativen werden angeboten: Döner-Bowl mit Pommes und Salat, Döner-Pasta mit Nudeln und Salat, Döner-Reis mit Nudeln und Salat, Bowl Falafel mit Salat bis Bowl Käse und Haloumi mit Salat kosten jeweils 9,90 Euro. Die gemischte Bowl mit allem, was die Küche hergibt, gibt es für 11,90 Euro.
Die Konstanzer Döner-Bowls im Hincooker-Test
Bestellt wurde neben einem Ayran-Joghurtdrink die gemischte Bowl: Als Basis in der großen Schüssel gab es Reis und Nudeln, darauf kam ein gemischter Salat, dazu eine Art Zwiebel-Salat, Falafel, Kichererbsen, gebackener Halloumi-Käse, Hühnchen-Dönerfleisch, gegrilltes Gemüse sowie eine hausgemachte Soße nach Wahl: Knoblauch, Cocktail oder Ajvar, eine würzige Paste aus Aubergine und Paprika. Obendrauf kam noch eine dezent scharfe Chili-Würze. 15 Euro hat der Tester für Getränk und Speise bezahlt.
Zugegeben: Döner in einer Schüssel klingt ein wenig wie alter Wein in neuen Schläuchen. Doch das Gericht hat erstaunlich viele Facetten: Die Salate bringen Knackigkeit und Frische, das Dressing, das Fleisch und der gebackene Käse sowie das Falafel sorgen für Würze. Am Reis und den Nudeln kann man ohnehin wenig aussetzen. Das Gemüse hatte Biss und war orientalisch gewürzt. Insgesamt eine spannende Erfahrung.

Hincooker-Fazit: 11,90 Euro für die große gemischte Döner-Bowl – der Preis ist für Konstanzer Verhältnisse schwer in Ordnung, die Portion ist groß. Man darf keine Wunderdinge erwarten im Kebab Bowl, wohl aber ein vernünftiges Preis-Leistung-Verhältnis. Die Besitzer wollten sich vom bestehenden Angebot etwas abheben – und das ist ihnen durchaus gelungen.
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 1 Uhr.
Kebap Bowl, Sankt-Gebhard-Platz 7, 78467 Konstanz