Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 54,6 %. Dabei haben 899 Wählerinnen und Wähler von 1.654 Wahlberechtigten abgestimmt.

Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: -17,6 Prozentpunkte.

Die stärkste politische Kraft mit 60,5 % aller Stimmen: FWV

Die zweitstärkste politische Kraft mit 39,5 % aller Stimmen: EGD

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FWV60,5 %4.768
EGD39,5 %3.111
Ergebnisse Daisendorf

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FWV 6 Sitze

EGD 4 Sitze

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FWV

6 Kandidaten der FWV wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Monika Bernhard (1)1.096
René Thomas Fuhs (2)738
Wolfgang Walter (8)656
Andreas Theiss (7)583
Pascal Haag (4)570
Dennis Grönig (3)450

Für 2 Kandidaten der FWV hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Petra Angelika Rathgeber (6)410
Elizabeth Kundisch (5)265

EGD

4 Kandidaten der EGD wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Hasan Gazi Ögütcü (1)789
Susanne Winder (5)702
Sigrid Beier (4)503
Erwin Kraft (6)432

Für 2 Kandidaten der EGD hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Willy Walter Franz (2)409
Alexander Roth (3)276
Abkürzungen
FWVFreie Wählervereingiung
EGDEnergiegruppe Daisendorf