Was die Häfler zur Attraktivität ihrer Innenstadt sagen
Eine Umfrage auf dem Stadtportal zeigt, dass Friedrichshafen an Ambiente, Atmosphäre und Flair noch zu arbeiten hat.
Der Häfler Stadtkern mit dem zentralen Adenauerplatz aus der Vogelperspektive
| Bild: Cuko, Katy
Jana Messmer
Spätestens seit Alissa Lipp Anfang des Jahres die Initiative „Aufleben in FN“ gestartet hat, ist klar: Die Häfler sind unzufrieden mit dem Angebot in ihrer Stadt. Während Ravensburg und Konstanz mit schönen Innenstädten, Ausgehmöglichkeiten und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten locken, fehlt es Friedrichshafen laut Umfrageergebnissen an eben jenen.
Von April bis Mai 2019 konnten Interessierte auf dem städtischen Portal „Mach mit“ ihre Meinung zur Attraktivität der Innenstadt kundtun. Fast 600 Häfler nahmen an der Umfrage teil. Der Großteil von ihnen gab an, in Friedrichshafen zu wohnen. Das Alter der Befragten lag meist zwischen 31 und 50 Jahren. Lediglich vier Personen unter 18 Jahren füllten den Fragebogen aus. Bei der Auswertung der Daten wurden die Befragten in vier Gruppen eingeteilt: Innenstadtbesucher aus Friedrichshafen, Innenstadtbewohner, Innenstadtbesucher von auswärts und Ladenbesitzer/-betreiber.