„Entdecken – Erleben – Genießen“ heißt das Motto der IBO 2025. Dabei soll die Messe jung gestaltet werden, sagt Julia Graf, Projektleiterin der IBO. Neben vielen Neuheiten werde es auch viel Bewährtes und Bekanntes geben, verspricht die Projektleitern weiter. 550 Ausstellende bieten in zehn Hallen, auf dem Freigelände sowie den Foyers Ost und West Produkte, Dienstleistungen und Infotainment rund um Reisen, Wohnen, Garten, Bauen, Haushalt, Kreativität und Lifestyle. Besonders für jungen Leute seien viele ansprechende Angebote zu finden.

Spielen, Spaß, Lernen – die erweiterte Jugendhalle

„Wir haben die Next Gen Halle erweitert“, sagt Graf. Neu sind unter anderem eine Skate-Area und ein Lasertag-Bereich. Zudem gibt es Stände zu Streetdance, Sportvereinen, Second-Hand-Mode und mehr, heißt es seitens der Messe. Auch der „Young Speaker Contest“ findet wieder statt – ein Redewettbewerb für Schüler ab der 8. Klasse unter dem Motto: „Deine Botschaft. Deine Bühne!“. Außerdem werden erneut Graffiti-Workshops angeboten. Für die jüngeren Besucher gibt es wieder die beliebte Kinder-Rallye. „Die kam sehr gut an“, betont Graf.

Cedric Huf hat vergangenes Jahr den „Young Speaker Contest“ gewonnen. Heute bereitet er sich auf sein Abitur vor und hält zu Beginn der ...
Cedric Huf hat vergangenes Jahr den „Young Speaker Contest“ gewonnen. Heute bereitet er sich auf sein Abitur vor und hält zu Beginn der Pressekonferenz einen Vortrag. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Interaktive „KlimArena“ für Schüler

Die größte Neuerung ist die „KlimArena“ – eine Weiterentwicklung des Schüler-Klima-Gipfels des Landratsamts Bodenseekreis. Laut Sophia Hoeckle vom Klima-Team des Landratsamts liegt der Fokus des aktionsorientierten Programms auf Kindern und Jugendlichen. „Wir wollen das Thema Klima greifbar machen und lösungsorientiertes Denken fördern“, erklärt sie.

Hoeckle rechnet mit 800 bis 1200 teilnehmenden Schülern. Mittwochs und donnerstags ist der Eintritt für Schulklassen, Schüler und Jugendliche frei – auch ohne Anmeldung. An fünf Tagen werden in der Halle B4 zahlreiche interaktive Workshops und Bühnenauftritte rund um das Thema Klima veranstaltet.

Julia Graf (rechts) im Gespräch mit Kerstin Rieger  über die IBO-Details.
Julia Graf (rechts) im Gespräch mit Kerstin Rieger über die IBO-Details. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Hand anlegen im Handwerk

In Halle B4 können Besucher zahlreiche Einblicke gewinnen zu den Themen Renovieren, Sanieren und Neubau. Timo Mahl, Geschäftsführer von TM Holzbau aus Salem, erklärt, dass auch junge Menschen für das Handwerk begeistert werden sollen. Das Unternehmen wird dort von Freitag bis Sonntag eine Gartenhütte bauen, um einen Einblick in die Arbeit des Handwerks zu geben.

Das könnte Sie auch interessieren
Kerstin Rieger im Gespräch mit Ralf Sandner über die Live-Kochshows an der IBO.
Kerstin Rieger im Gespräch mit Ralf Sandner über die Live-Kochshows an der IBO. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Mit Essen in die ganze Welt

„Die Kulinarik wird auch dieses Jahr wieder ein Highlight sein“, so Graf. Auf den Freigeländen West und Ost erwartet die Besucher ein vielfältiger Street-Food-Markt. Zudem finden auf dem Freigelände West die Grillmeisterschaften statt, die im vergangenen Jahr bereits viele Gäste anzogen.

Das könnte Sie auch interessieren

In den Hallen A5 und A6 dreht sich alles um Genuss. Halle A6 steht unter dem Motto „Gastro und Genuss“ und legt den Fokus auf Direkterzeuger sowie regionale Produkte. Sechs regionale Brauereien werden vertreten sein, sagt Graf. In Halle A5 erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Kochshows, bei denen regionale Küchenprofis ihr Können zeigen. Ralf Sandner, Chefkoch der Firma Fränkel, kündigt an, dass es die Rezepte dieses Jahr auch zum Nachkochen zu Hause geben wird.

Bei der IBO sind in zehn Hallen mehr als 550 Aussteller anzutreffen. Mit dem Lageplan lässt es sich besser durch die Hallen navigieren.
Bei der IBO sind in zehn Hallen mehr als 550 Aussteller anzutreffen. Mit dem Lageplan lässt es sich besser durch die Hallen navigieren. | Bild: Jeronimo Hillgruber

Was wird sonst noch bei der Messe geboten?

Neben den Hallen für Caravans, Autos und Fahrräder gibt es in Halle A5 alles rund ums Haus, von Garten und Ambiente bis zum Grillen. Am Wochenende wird es im West-Foyer eine Schallplatten-Börse geben. In Halle A3 geht es um Urlaub, Freizeit und Reisen, und mit dem neuen Partnerland Amerika gibt es viele Reise-Inspirationen, so Graf.

Ab Freitag wird auch Halle B5 Teil der Messe. Hier dreht sich alles um E-Sports, Influencer, Social Media, Crossplay und Gaming. Eine weitere Neuheit ist das Zirkus-Zelt in der Zeppelin-Halle, wo der „Circus-Stern“ auftreten wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Neues Mitglied im Team

Letztes Jahr war „BO“, das Maskottchen der IBO, noch als Comic zu sehen – dieses Jahr ist es live dabei. „Er wird an allen Tagen bei der Messe präsent sein mit einem Meet-and-Greet am Sonntag“, sagt Graf.