Relativ neu in der Innenstadt ist das ‚Loft‘. Die Betreiberin hat Ende vergangenen Jahres in der Möttelistraße den Schritt in die Häfler Gastroszene gewagt. Seit Dezember hat das Café, das auch als Eventlocation genutzt werden kann, geöffnet.

Wo essen wir heute?

Salsa tanzen, Kaffee trinken, frühstücken – das ist eigentlich das Konzept des neuen Cafés im Häfler Metzquartier. Doch auch wer in der Mittagspause auf der Suche nach einer Kleinigkeit ist, wird hier fündig. Bestellt wird im „Loft“ an der Theke. Essen und Getränke werden dann an den Tisch gebracht.

Das könnte Sie auch interessieren

Was kommt auf den Tisch?

Neben klassischen Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Milchkaffee stehen Chai Latte, ein Chocolate Dream und verschiedenste Teesorten auf der Karte. Spezielle Angebote für die Mittagszeit gibt es nicht, aber auch ein Brot mit Avocado, Ei und Rucola kann eine gute Grundlage für den Nachmittag sein. Oder doch lieber ein Genussbrot mit Tomate-Mozzarella, Rucola und selbstgemachtem Kräuterfrischkäse? Wer zum Abschluss etwas Süßes will, wird hier ebenfalls fündig.

Bild 1: Mittagstisch-Check: Das steht im "Loft" auf der Karte
Bild: Fabiane Wieland

Was kostet es?

Wir entscheiden uns für das Brot „Avocado“ sowie das Brot „Mozzarella“. Sie kosten jeweils 8,90 Euro. Von der Getränkekarte wählen wir die Zitronenlimo sowie die Anjola-Bio-Limonade für jeweils 3,70 Euro. Macht zusammen 25,20 Euro.

Erfrischungsgetränke kosten 3,70 Euro, die Brote gibt es für jeweils 8,90 Euro.
Erfrischungsgetränke kosten 3,70 Euro, die Brote gibt es für jeweils 8,90 Euro. | Bild: Fabiane Wieland

Wie schmeckt es?

Die Brote sind knusprig, reichhaltig belegt und ansprechend angerichtet – das Auge isst schließlich mit. Das Genussbrot mit Tomate, Mozzarella und Rucola wird auf Wunsch erwärmt. Der Kräuterfrischkäse bringt zusätzlichen Geschmack. Auch die Kombination aus Avocado, Ei und Rucola überzeugt im Geschmackstest.

Wie ist die Lage?

Das „Loft“ liegt im Metzquartier – kurz vor der Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Millionenschlucht. Der große Raum im Industrie-Look ist modern eingerichtet, ein großes Bodensee-Logo ziert eine der Wände. Wenn die Temperaturen mitspielen, können Gäste auch an den kleinen Tischen vor dem Café Platz nehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist unser Fazit?

Für einen Mittagssnack ist das „Loft“ definitiv eine gute Adresse. Allerdings erscheinen knapp 9 Euro für eine – wenn auch fraglos üppig – belegte Scheibe Brot vergleichsweise kostspielig. Die Zutaten stammen den Betreibern zufolge aus der Region und viele der Produkte haben Bio-Qualität. Das Ambiente gefällt, zieht auch ein junges Publikum an. Die süßen Leckereien heben wir uns fürs nächste Mal auf.