Negative PCR-Ergebnisse, Impfausweise, Einreiseanmeldungen, Quarantänebestimmungen – wer 2021 einen Sommerurlaub plant, muss einiges organisieren. Und wenn es dann noch eine Flugreise werden soll, wird es noch ein bisschen komplizierter.

Welche Regeln gelten bei Flugreisen?

Grundsätzlich gilt: Alle, die aus dem Ausland nach Deutschland per Flugzeug einreisen wollen – also auch Rückreisende – müssen vor dem Abflug ein negatives Testergebnis (Antigen-Schnelltest oder PCR-Test), einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis vorlegen. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob jemand Urlaub in einem vom Robert-Koch-Institut (RKI) deklarierten Risikogebiet gemacht hat oder nicht. Da sich die Situation ständig ändert, sollten Sie sich vorher beim Auswärtigen Amt zu den gültigen Quarantäneregelungen informieren. Dort finden Sie auch Einreiseregeln des Reiseziels.

Wer vor der Corona-Pandemie in den Sommerferien ab Friedrichshafen fliegen wollte, musste sehr früh dran sein, um überhaupt einen Flug zu ergattern. Das ist in diesem Jahr noch anders. Die Flüge, beispielsweise nach Mallorca, sind zwar schon gut gebucht, aber es gibt meistens noch freie Plätze.

Flieger starten bis zu drei Mal die Woche in die Türkei

Antalya als beliebtes Urlaubsziel an der Mittelmeerküste – und Kayseri als Heimatort vieler Häfler: Die beiden türkischen Airlines Corendon und Freebird fliegen bis zu drei Mal pro Woche die Türkei an. Aktuell brauchen Einreisende ab sechs Jahren ein negatives Testergebnis (Antigen oder PCR), eine vollständigen Impfnachweis oder den Genesenennachweis.

Am Strand von Arenal herrscht schon reger Betrieb: Mit Lufthansa wird Palma angeflogen.
Am Strand von Arenal herrscht schon reger Betrieb: Mit Lufthansa wird Palma angeflogen. | Bild: CLARA MARGAIS

Ab nach Mallorca – drei Mal wöchentlich

Malle bleibt eines der beliebtesten Reiseziele für Deutsche – und wird von Friedrichshafen rund drei Mal die Woche mit Lufthansa und – neu – Albastar angeflogen. Die Flüge sind in den Sommerferien bereits gut gebucht, es gibt nur noch wenige Plätze. Da Baden-Württemberg (Stand 25. Juni 2021) von Spanien noch als Risikogebiet eingestuft wird, brauchen Baden-Württemberger einen negativen Test (Antigen oder PCR) oder einen Geimpft- oder Genesenennachweis.

Das könnte Sie auch interessieren

Rhodos oder Heraklion – griechische Inseln werden angeflogen

Von Friedrichshafen aus geht es außerdem wöchentlich nach Heraklion (Kreta) und Rhodos-Stadt (Rhodos). Alle Urlauber ab zwölf Jahren brauchen einen negativen Test (Antigen oder PCR), einen Impfnachweise oder Genesenennachweis – egal ob sie mit dem Flugzeug oder der Fähre kommen.

Wizz Air fliegt Skopje in Nordmazedonien an. Teilweise gibt es in Friedrichshafen nur einen Passagierflug pro Tag – an diesem ...
Wizz Air fliegt Skopje in Nordmazedonien an. Teilweise gibt es in Friedrichshafen nur einen Passagierflug pro Tag – an diesem Junitag war das der Flieger nach Skopje. | Bild: Felix Kästle

Auf den Balkan geht es mit Wizz Air

Mehrere Flüge pro Woche gibt es auch auf den Balkan nach Skopje, die Hauptstadt von Nordmazedonien und Tuzla, eine Industriestadt in Bosnien und Herzegowina. Diese Flüge dürften vor allem für Friedrichshafener interessant sein, die ihre Familien besuchen möchten. Einreisende mit deutscher Staatsangehörigkeit müssen sich beim Flug nach Tuzla an die 3-G-Regel (getestet, geimpft oder genesen) halten und dementsprechend einen Nachweis vorlegen. Die Einreise nach Nordmazedonien ist ohne jegliche Nachweise möglich.

Einen Überblick über aktuelle Flugpläne und Hygieneregeln, die am Flughafen gelten, gibt es hier.

Das könnte Sie auch interessieren