Heiligenberg Mit einer Vernissage startete die Heiligenberger Künstlergemeinschaft AllerArt kürzlich ihre Frühlingsausstellung im Jahr eins nach dem Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen 2024. Vorgestellt werden zwei Künstlerinnen, die in ihrem Schaffen sehr unterschiedliche Akzente setzen. Renate Diedrich präsentiert unter dem Motto „Stadt Land Farbe“ klein- und mittelformatige Aquarelle und Aquarell-Collagen. Die gelernte Lehrerin und Musikpädagogin ist seit mehr als drei Jahrzehnten malerisch tätig. Dabei blieb das Aquarell immer ihr Lieblingsgenre, denn anders als etwa beim Ölbild bleibt der Farbauftrag leicht und offen für spontane Pinselbewegung.

In Anlehnung an die gestalterischen Mittel der Musik sind ihr die Harmonien der Farben, Flächen und Linien wichtig. Besondere Effekte erzielt sie manchmal durch sehr sparsamen Farbeinsatz bis ins Schattenhafte oder durch die Mittel der Collage. Die Kompositionen sind meist abstrakt, gelegentlich scheinen aber auch gegenständliche Motive durch, denen jedoch die Farbe den Realismus streitig macht.

Während die Malerin ein Bildkonzept zu verfolgen scheint, arbeitet die Plastikerin Rita Bauer-Apitz meist spontan, im freien Zugriff aufs Material, mit dem Weg als Ziel. Als langjähriges Mitglied der Überlinger Kunsthandwerker-Gemeinschaft EigenArt hat sie Kleidung entworfen und gefertigt, seit einigen Jahren aber fasziniert sie das Dreidimensionale. Neben Holz und Metall zeigt sich Pappmaché als ihr bevorzugter Werkstoff. Es entstehen gegenständliche Skulpturen und Gebrauchsobjekte, die ihre federleichte Papp-Substanz hinter einer raffinierten Oberflächenbehandlung verbergen und so als massive Steinplastiken oder metallgetriebene Schüsseln daherkommen. Auch serielle Konstrukte fallen auf: Die semantische Vielfalt der Themen „Haus“ oder „Boot“ etwa dekliniert sie in kleinen Reihenbildungen durch. Da lässt sie sich bei der Formfindung beobachten, die für sie selber am Ende auch zu Überraschungen führen kann. Der Jazzpianist Andreas Apitz umgab die Vernissage mit einem unaufdringlichen Klangmantel. Die Ausstellung ist noch bis zum 25.¦April zu betrachten. AllerArt ist laut Internetseite täglich von 11 bis 18¦Uhr geöffnet. Die nächste Schau widmet sich der Gruppe Bohlenwerk und ihren Möbelstücken. (fer)