In Immenstaad und Kippenhausen waren die Narren morgens um fünf unterwegs. Da die Schülerbefreiung durch die Narren ausfiel, befreiten sich die Immenstaader Schüler selbst. Der Bürgermeister wurde trotzdem entmachtet.
Anstelle der großen Feier im Winzerkär gibt es kleinere Privattreffen im Freien.
Bild: Corinna Raupach

Anstelle der großen Feier im Winzerkär gibt es kleinere Privattreffen im Freien.

Große und kleine Narren finden auch ohne feste Termine zueinander.
Bild: Corinna Raupach

Große und kleine Narren finden auch ohne feste Termine zueinander.

Auch ohne Veranstaltungen tragen die Hexen heute ihr Häs.
Bild: Corinna Raupach

Auch ohne Veranstaltungen tragen die Hexen heute ihr Häs.

In diesem Jahr setzen die Bänklessänger auf bunte Kostüme.
Bild: Corinna Raupach

In diesem Jahr setzen die Bänklessänger auf bunte Kostüme.

Vom Hennenbrunnen aus ziehen die Sänger durchs Dorf.
Bild: Corinna Raupach

Vom Hennenbrunnen aus ziehen die Sänger durchs Dorf.

Die Bänklessänger stellen ihre Bänke auf.
Bild: Corinna Raupach

Die Bänklessänger stellen ihre Bänke auf.

Seit über 40 Jahren besingen die Bänklessänger Moritaten.
Bild: Corinna Raupach

Seit über 40 Jahren besingen die Bänklessänger Moritaten.

Die Entmachtung vollzieht sich dieses Jahr in kleinem Kreis.
Bild: Corinna Raupach

Die Entmachtung vollzieht sich dieses Jahr in kleinem Kreis.

Die Hennen verteilen Eier und Süßigkeiten an die Mitartbeiterinnen der Tourist Information.
Bild: Corinna Raupach

Die Hennen verteilen Eier und Süßigkeiten an die Mitartbeiterinnen der Tourist Information.

Eine kleine Blasmusikabteilung schickt den Bürgermeister in den Zwangsurlaub.
Bild: Corinna Raupach

Eine kleine Blasmusikabteilung schickt den Bürgermeister in den Zwangsurlaub.

Bürgermeister Johannes Henne (links) wird vom Narrenbürgermeister Hubert Jehle entmachtet.
Bild: Corinna Raupach

Bürgermeister Johannes Henne (links) wird vom Narrenbürgermeister Hubert Jehle entmachtet.

Mit einer Polonäse geht es in die Ferien.
Bild: Corinna Raupach

Mit einer Polonäse geht es in die Ferien.

Bürgermeister Johannes Henne übergibt den narren einen Besen, um Corona auszufegen.
Bild: Corinna Raupach

Bürgermeister Johannes Henne übergibt den narren einen Besen, um Corona auszufegen.

Die Schule nimmt die Schülerbefreiung selbst in die Hand.
Bild: Corinna Raupach

Die Schule nimmt die Schülerbefreiung selbst in die Hand.

Die Klassen feiern gemeinsam, mischen sich aber nicht.
Bild: Corinna Raupach

Die Klassen feiern gemeinsam, mischen sich aber nicht.

Ein gebastelte Hexe hat es trotzdem in die Schule geschafft.
Bild: Corinna Raupach

Ein gebastelte Hexe hat es trotzdem in die Schule geschafft.

Auch in Kippenhausen wird geschnellt.
Bild: Corinna Raupach

Auch in Kippenhausen wird geschnellt.

Die Schülerbefreiung durch die Narren fiel in diesem Jahr aus.
Bild: Corinna Raupach

Die Schülerbefreiung durch die Narren fiel in diesem Jahr aus.

Die ersten und zweiten Klassen tanzen auf dem Schulhof.
Bild: Corinna Raupach

Die ersten und zweiten Klassen tanzen auf dem Schulhof.

Da die Schalmeien abgesagt haben, sind die Katzen mit einer Musikbox unterwegs.
Bild: Corinna Raupach

Da die Schalmeien abgesagt haben, sind die Katzen mit einer Musikbox unterwegs.

Der guten Laune tut weder die frühe Uhrzeit noch die Pandemie Abbruch.
Bild: Corinna Raupach

Der guten Laune tut weder die frühe Uhrzeit noch die Pandemie Abbruch.

Vorstand Pascal Bochenek freut sich, dass überhaupt wieder etwas geht am Schmotzigen.
Bild: Corinna Raupach

Vorstand Pascal Bochenek freut sich, dass überhaupt wieder etwas geht am Schmotzigen.

Mit Narrenvater „Hoss“ (links) sind rund 20 Karbatscher morgens zum Einschmellen gekommen.
Bild: Corinna Raupach

Mit Narrenvater „Hoss“ (links) sind rund 20 Karbatscher morgens zum Einschmellen gekommen.

Autos müssen am Schmotzigen anhalten, wenn gerade ein Karbatscher auf der Straße steht.
Bild: Corinna Raupach

Autos müssen am Schmotzigen anhalten, wenn gerade ein Karbatscher auf der Straße steht.

In Kippenhausen sind Mitglieder der Katzenzunft unterwegs.
Bild: Corinna Raupach

In Kippenhausen sind Mitglieder der Katzenzunft unterwegs.

Die Karbatscher wechseln sich mit dem Schnellen ab.
Bild: Corinna Raupach

Die Karbatscher wechseln sich mit dem Schnellen ab.

Die langen Peitschen sorgen von selbst für Abstand.
Bild: Corinna Raupach

Die langen Peitschen sorgen von selbst für Abstand.

Morgens um fünf Uhr schnellen die Karbatscher auf dem Immenstaader Kreisel.
Bild: Corinna Raupach

Morgens um fünf Uhr schnellen die Karbatscher auf dem Immenstaader Kreisel.