Ausnahmezustand im Ort: Um 5 Uhr morgens schnellen die Karbatscher, auch die erste Kneipe ist schon offen. Immerhin ist es hell, als sich die restlichen Narren zum Umzug sammeln und durchs Dorf in die Schule ziehen. Auf dem Schulhof wird geschunkelt und gesungen. Als Nächstes wird die Verwaltung abgesetzt – und die ist darüber gar nicht böse.

Musikalische Unterhaltung
Musikalische Unterhaltung | Bild: Kley, Denise

Die Narren würden schnell merken, dass die Kassen leer seien, sagt Bürgermeister Johannes Henne. Das Geld fehlt auch für die Schule, klagt Hauptamtsleiter Michael Haase. „Für viele Eltern ist‘s ein Graus, doch weder Bund noch Länd rücken etwas raus.“ Die Lösung: Sie stechen als Piraten in See.

„Henne zeigt Haltung“ heißt es am Gefährt von Bürgermeister und Hobbypirat Johannes Henne.
„Henne zeigt Haltung“ heißt es am Gefährt von Bürgermeister und Hobbypirat Johannes Henne. | Bild: Kley, Denise

Die Narrenbürgermeister Matthias Röhrenbach und Hubert Lehle nehmen sich erst die Lokalpolitik inklusive Linzgauhalle mit Dachschaden und den früheren Landrat ohne Ähnlichkeit mit Mona Lisa vor, dann kommen sie zur Landespolitik. Für die Nachfolge des Landesvaters stehe Cem Özdemir hoch im Kurs. „Ein Mann mit wenig Ahnung und davon sehr viel – ob man das im Ländle will“, fragt Lehle. Als Landwirt habe er allerdings auch bei „Hagel“ Bedenken, kommentiert Röhrenbach. In der Bundesregierung sehe es nicht besser aus: „Solange der Kanzler sich an nichts erinnern kann, vergessen wir ihn auch, den armen Mann!“

Fasnet in Immenstaad Video: Wieland, Fabiane

Schließlich trauen sie Prinz Philipp und Prinzessin Carina. „Endlich ist es so weit, auf diesen Moment haben wir uns lange gefreut“, sagt ihre Lieblichkeit und ihr Angetrauter bestätigt: „Als Prinzenpaar sich das Ja-Wort zu geben, das erlebst du nur einmal im Leben!“ Die Gratulanten haben allerhand Ratschläge. „Lasst euch mit der Familienplanung noch etwas Zeit, eine neue Halle für das Mutter-und-Kind-Turnen steht noch lange nicht bereit!“, warnen die Damen vom Tennisclub.

Das könnte Sie auch interessieren

Weiter geht es nach der Prinzenhochzeit in den Winzerkär. Dort wird bis in den Abend gemeinsam gefeiert.