Der Verein für Verkehrserziehung und -Ausbildung e.V. (VEA) betreibt die Verkehrsschule in Markdorf und war dort im vergangenen Jahr wieder sehr strebsam. Zum einen hat die Polizei die Radfahrausbildung wieder auf dem Verkehrsübungsplatz durchgeführt. Es waren hier insgesamt 260 Schüler am Start. Bestanden haben davon 228 Schüler. Diese Quote von nur 87,7 Prozent kommt wohl laut Polizeioberkommissar Michael Werner von einigen Flüchtlingskindern, die nicht Fahrrad fahren gelernt hatten und von Kindern, die motorisch viele Defizite hätten, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand entschlossen, an den Samstagen bevor die Fahrradprüfungen in der Schule stattfinden, unter Anleitung von Fachleuten Ratschläge und Tipps zu geben. Die genauen Termine können kurz vorher beim Verein erfragt werden.
Auch die jährliche Fahrzeugbörse des Vereins sei im vergangenen Jahr wieder gut angenommen worden. Hier werden gebrauchte Fahrräder und Spielfahrzeuge zum Verkauf für die Allgemeinheit angeboten. Der Termin für den Basar ist immer der Samstag vor der Karwoche. Das Angebot, auf dem Platz Kindergeburtstage auszurichten, werde ebenfalls rege angenommen. Es sei sowohl für die Eltern als auch für die Kinder ein entspanntes Feiern in einer sicheren Umgebung, heißt es.
Erfreulich ist für den Verein, dass er mit einem Plus in der Kasse in das laufende Jahr 2018 gestartet ist. Für die Allgemeinheit hat die Verkehrsschule Markdorf wieder ihre Tore geöffnet. Der Verkehrsübungsplatz des Vereins befindet sich bei den Sportanlagen des SC Markdorf. Hier können die Kinder üben, mit dem Fahrrad oder auch mit anderen Fahrzeugen den Straßenverkehr zu meistern. Auf echten Straßen, mit Verkehrsschildern und einer Ampelanlage, kann hier der sichere Umgang geübt werden. Auch für Autofahrer hat der Verein Themen in seinem Programm, etwa zum richtigen Anschnallen oder zum Umgang mit Kindersitzen und der richtigen Auswahl.
Die Öffnungszeiten sind von April bis Oktober (außer in den Ferienzeiten) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 15 Uhr bis 17.30 Uhr. Nähere Informationen gibt es bei der Verkehrsschule Markdorf, Tel. 0 75 44/9 64 75 28 oder im Internet unter www.vea-markdorf.de