Der Ortschaftsrat ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Sabrina Heiß, Julia Heimgartner und Martin Looser sind die drei Neuen am Ratstisch, informiert die Stadtverwaltung Markdorf in einer Pressemitteilung. Ausgeschieden aus dem Ortschaftsrat sind Tobias Kreidler, Diana Bartosz, Markus Heimgartner.

Diana Bartosz (Umweltgruppe) wurde aus dem Ortschaftsrat abgewählt, sitzt aber im Gemeinderat. „Ich freue mich über die weitere Zusammenarbeit mit Diana Bartosz im Gemeinderat“, wird Bürgermeister Georg Riedmann in der Mitteilung zitiert. Markus Heimgartner (FW) und Tobias Kreidler (CDU) standen bei der Kommunalwahl am 9. Juni nicht mehr auf den Listen.

Diverse Vorhaben verwirklicht

Sieben Jahre lang engagierte sich Diana Bartosz im Riedheimer Ortschaftsrat und war zudem stellvertretende Ortsvorsteherin. Fünf Jahre lang engagierte sich Tobias Kreidler im Ortschaftsrat. Bürgermeister Riedmann ist sich sicher, dass Kreidler sich weiterhin in Riedheim einbringen wird. 20 Jahre war Markus Heimgartner im Ortschaftsrat und brachte sich vor allem in die Thematik rund um die Landwirtschaft mit ein. Nun gibt er den Staffelstab innerhalb der Familie an seine Tochter Julia Heimgartner weiter.

Ausgeschieden aus dem Ortschaftsrat sind (von links): Tobias Kreidler, Diana Bartosz und Markus Heimgartner.
Ausgeschieden aus dem Ortschaftsrat sind (von links): Tobias Kreidler, Diana Bartosz und Markus Heimgartner. | Bild: Stadt Markdorf

Bernd Brielmayer bedankte sich bei den Ausgeschiedenen für eine „sehr intensive, vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit“, auch im Namen der Bürger des Stadtteils Riedheim. „Ihr habt in den letzten Jahren und Jahrzehnten alle eine große Verantwortung übernommen“, wird Brielmayer zitiert. Durch die langjährige Mitgliedschaft hätten alle dazu beigetragen, dass man als Gremium erfolgreich agieren und den Ortsteil voranbringen konnte. „Gemeinsam haben wir einige Projekte realisiert, Infrastrukturen verbessert, Entscheidungen getroffen und das Wohl unserer Bürger stets im Blick gehabt.“ Bernd Brielmayer wurde einstimmig als Ortsvorsteher nominiert, heißt es in der Mitteilung weiter. Über den Nominierungsvorschlag wurde per Handzeichen offen abgestimmt.

Brielmayer bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue sich auf die kommenden fünf Jahre, um den Ortsteil Riedheim gemeinsam voranzubringen. „Wir sind alle dem Gemeinwohl verpflichtet, sodass wir gemeinsam alle Entscheidungen sachorientiert treffen werden.“ Julia Boßhart wurde einstimmig als stellvertretende Ortsvorsteherin nominiert. Über den Nominierungsvorschlag wurde per Handzeichen offen abgestimmt. Boßhart bedankte sich ebenfalls für das Vertrauen. Brielmayer und Boßhart wurden vom Gemeinderat in der Sitzung am Mittwochabend gewählt.

Bernd Brielmayer (links) und Markus Heimgartner sind für 20-jähriges Engagement im Ortschaftsrat geehrt worden.
Bernd Brielmayer (links) und Markus Heimgartner sind für 20-jähriges Engagement im Ortschaftsrat geehrt worden. | Bild: Stadt Markdorf

Den Ortsteil Riedheim vertritt im Landwirtschaftsausschuss der Stadt Markdorf Christian Kessler, im Technischen Ausschuss wird Jonas Alber vertreten sein. Bernd Brielmayer und Markus Heimgartner wurden jeweils mit Urkunde, Nadel und Stele des Gemeindetags sowie einer silbernen Ehrennadel der Stadt Markdorf für zwanzigjährige Mitgliedschaft im Ortschaftsrat geehrt. Bürgermeister Georg Riedmann bedankt sich für das riesige ehrenamtliche Engagement und die offene und ehrliche Zusammenarbeit.