Markdorf Die Mannschaft Herren 1 der Abteilung Fußball im Sportclub Markdorf (SCM) wird ab Juli von einem neuen Trainergespann begleitet. „Wir freuen uns“, so teilte der SCM jüngst auf Instagram mit, „dass ab der kommenden Saison Oliver Meschenmoser und Felix Kölle unsere Erste Mannschaft als Trainer übernehmen.“ Die Neubesetzung ist nötig geworden, weil Haupttrainer Daniel Schmid demnächst als Nachwuchsleiter zum österreichischen Bundesligisten SCR Altach wechselt. Für Schmid sei das gleichzeitig Chance und nächste Sprosse auf der Karriereleiter, erklärte Berti Müller, Sprecher und Koordinator der Abteilungsleitung beim SCM.
Oliver Meschenmoser trainiert die zweite Mannschaft des TSV Berg, die U-23-Mannschaft, erklärte Fabian Beck, Leiter des SCM-Spielausschusses, beim Pressetermin im SCM-Vereinsheim. Die ersten Kontaktaufnahmen liegen etwas länger zurück. Doch in der vergangenen Woche seien intensive Gespräche geführt worden. Auch mit Felix Kölle, dem künftigen Co-Trainer. Wobei, so erläuterte Berti Müller, „sich die beiden ihre Aufgabe gleichrangig teilen“.
Felix Kölle ist Trainer beim FV Ravensburg und spielt in der U23. Kölle kennt den SCM, kommt er doch aus Markdorf. Er ist im SCM groß geworden und hat im Markdorfer Stadion seine Spielerkarriere begonnen. „Uns freut das natürlich sehr, wenn einer unserer Spieler wieder zurückkommt“, erklärte Berti Müller. Das passe zum Konzept der Abteilung, fügte Dietmar Künzig hinzu. Seit einigen Wochen präsidiert Künzig außer im Vorstand des Gesamtvereins auch in dessen Fußballabteilung – jedoch nur kommissarisch, bis ein Nachfolger für Markus Kieferle gefunden ist. „Wir setzen auf unsere Eigengewächse“, so Künzig. Weshalb das Trainer-Duo Meschenmoser/Kölle den ohnehin stark ausgeprägten Austausch mit den Nachwuchs-Trainern noch weiter intensivieren soll. Ein Ansatz, den die beiden allerdings ohnehin verfolgen. Die Hoffnung der Abteilung ist übrigens, dass die Mannschaft Herren 1 den Aufstieg in die Landesliga schafft.