Markdorf/Salem Wenn am Samstag, 3. Mai, um 9 Uhr das Turnier in der Hauptsporthalle des Bildungszentrums mit der Eröffnungsfeier offiziell startet, geht es für 16 Mannschaften aus Deutschland und rund 200 Volleyballerinnen und Betreuer um den deutschen Meistertitel. Für das Team des TSV Mimmenhausen geht es darum, in Markdorf eine bleibende Erinnerung zu hinterlassen. „Wir sind seit Monaten dran, das Turnier auf die Beine zu stellen“, erklärt die Gesamtkoordinatorin Barbara Pampel, die auch Trainerin ist. „Es ist das größte Jugendturnier, das der TSV Mimmenhausen jemals auf die Beine gestellt hat.“ Hierzu musste der Verein nach Markdorf, weil die eigene Halle nicht genügend Platz bietet. „Wir haben schon im vergangenen Jahr erste Gespräche gehabt.“ Eine weitere Herausforderung war das Unterbringen der Teams, wegen des Dixiefestes und der Tuning World. „Wir haben das komplette Jufa Hotel in Meersburg“, so Pampel. „Einige Teams müssen sogar nach Ravensburg fahren.“

In der Vorbereitung nicht minder schwierig ist das Koordinieren der Verpflegung. Die Teams essen in der Mensa. Aber die Besucher benötigen ebenfalls etwas – da werden jede Menge Fans der anderen Teams erwartet. „Wir kalkulieren am Wochenende mit 1200 belegten Brötchen, 500 Grillwürsten und Steaks sowie 400 Pizzaecken“, so die Gesamtkoordinatorin. „Vor der Halle werden ein Grill, eine Pizzatheke und ein Kaffeewagen aus Singen stehen.“ Nicht nur in puncto Logistik sind jede Menge Helfer erforderlich, sondern auch für den Spielbetrieb: Es stehen 47 Partien auf dem Programm. „Wir haben alleine etwa 50 Helfer im Einsatz bei den Spielen“, so Pampel. „Insgesamt benötigen wir fast 100 Helferinnen und Helfer, die größtenteils aus der eigenen Jugend kommen.“

Am Freitag kommen die Mannschaften an und trainieren bereits in den Hallen. Los geht es am Samstag um 9 Uhr mit der Eröffnungsfeier und um 10 Uhr mit den ersten Spielen. Am Sonntag startet der Spielbetrieb um 9 Uhr, das Endspiel ist auf 14 Uhr angesetzt.