Oberteuringen – Den Florianstag begehen die katholischen Christen zwar regelmäßig Anfang Mai. Was die Freiwillige Feuerwehr Oberteuringen indes nicht davon abhält, mit einem Floriansfest an den Schutzheiligen der Brandbekämpfer zu erinnern. Und Sankt Florian scheint diese Terminverschiebung auch nicht weiter zu stören. Denn ganz offensichtlich hat er bei Wettermacher Petrus ein gutes Wort für die Feiernden eingelegt. Über den Feiernden beim Feuerwehrgerätehaus an der Teuringer Straße strahlte die Sonne an gänzlich wolkenlosem Himmel. „Fast ist es ein bisschen zu warm“, fand Björn Hussal, der Kommandant der freiwilligen Feuerwehr.
Den Musikern vom Oberteuringer Musikverein machte die Hitze augenscheinlich wenig aus. Sie spielten unverdrossen zum Frühschoppen auf. In schmucken roten Westen und knielangen Lederhosen musizierten sie mal zünftig schmissig, mal anmutig-melodisch und dann und wann auch poppig-populär. Ganz so wie es sich für ein richtiges Volksfest gehört. Und nichts anderes ist das Floriansfest in Oberteuringen. „Hier trifft sich die ganze Gemeinde“, erklärt Feuerwehrmann Christian Boger. Heute nicht in Uniform, sondern mit Schürze, weil er sich ums Essen kümmert – um Steaks ebenso wohl wie um Vegetarisches. Im Moment jedoch steht er nicht hinterm Herd, sondern ist auf der Teuringer Straße einer Gruppe Motorradfahrer entgegengeeilt. Mitgliedern des „Red Knights Motorcycle Club“, bestehend aus Feuerwehrleuten. Auf ihren schweren Maschinen sind die Floriansjünger aus dem Raum Sigmaringen angereist.
Zu Gast waren beim Floriansfest jedoch auch Wehrleute aus Tübach in Sankt Gallen – neben Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus der gesamten Bodenseeregion. CDU-Bundestagsabgeordneter Volker Mayer-Lay kam vorbei. Im Gegensatz zu zahlreichen kleinen Besuchern des Floriansfests nutzte der Politiker aber nicht die Chance zu einer Blaulicht-Fahrt im Löschfahrzeug. Lieber unterhielt er sich mit den Festbesuchern in der Fahrzeughalle beziehungsweise unter den Sonnenschirmen davor. Kommandant Björn Hussal schätzte ihre Zahl an diesem Tag auf rund 800.