Salem „Alter schützt vor Politik nicht“ könnte die Losung für Paul Müllers 85. Geburtstag sein. Beim Geburtstagsempfang seiner Parteifreunde wenige Tage nach seinem Wiegentag wurde selbstredend über alle Ebenen der Politik diskutiert. Und alle brachten sie Wein als Geburtstagspräsent mit. Damit lagen sie bei Müller goldrichtig, gilt er doch als genießerischer Weintrinker.

Für die politischen Freunde hatte Pauls Ehefrau allerdings ein Weißwurst-Frühstück vorbereitet. Dazu passte eher ein Weißbier. Diesmal in der alkoholfreien Version, denn zwei der Gäste hatten noch weiter Termine an diesem Tag. Aber dem langjährigen Parteifreund wollten sie auf alle Fälle die Ehre erweisen und die Glückwünsche weiterer Freunde überbringen. Erst vor Ort erfuhren sie, dass Pauls Gattin einen Tag nach ihm Geburtstag hatte, so dass im Hause Müller stets an beiden Tagen gefeiert wurde.

CDU-Bundestagsabgeordneter Volker Mayer-Lay kam nach einem turbulenten Vortag aus Berlin zu Paul Müller. Die Entscheidungen über die Verfassungsrichterwahl hatten ein politisches Beben ausgelöst. Er habe sich eine Wahl gewünscht, dann wäre klar gewesen, woran die Union war. Es kam anders.

Nicht nur die Bundespolitik war Thema. Geredet wurde auch über Müllers Lebensprojekt einer Ortsumfahrung für Neufrach. „Die Hoffnung ganz aufgegeben habe ich nicht“, kommentierte Müller. Eigentlich sei der Ausbau „in trockenen Tüchern“ gewesen. Die neue grüne Landesregierung stoppte 2011 alle Verkehrsprojekte, und stellte sie auf den Prüfstand. Die Neufracher Süd-Ortsumfahrung wurde nicht weiter verfolgt. Doch in der Salemer Lokalpolitik ist diese Umfahrung, und zusätzlich nun die Nordspange als Entlastung durch den Verkehr aus dem Norden, dank ihres Mitbürgers Paul Müller immer wieder Thema.

Der Jubilar ließ es sich nicht nehmen, den aktiven Parteifreunden noch einige Ratschläge mit auf dem Weg zu geben. Er wolle sie unterstützen und seine Erfahrungen an die jüngere Generation weitergeben, sagte der Jubilar.