Das Versprechen „100 % deutscher Schlager“ baumelte als Schriftzug deutlich sichtbar am Eintrittsbändel zahlreicher Besucher und war sechs Stunden lang deutlich hörbar beim „Schlager-Sommer“ im Seepark. Rund 1000 Fans waren vom sechsstündigen (!) Programm absolut begeistert, das Veranstalter Lothar Böhler am Sonntag auf die Bühne gebracht hatte.

Rund 1000 Besucher waren beim ersten „Schlager-Sommer“ im Seepark dabei und wenn es nach Veranstalter Lothar Böhler geht, wird es 2026 ...
Rund 1000 Besucher waren beim ersten „Schlager-Sommer“ im Seepark dabei und wenn es nach Veranstalter Lothar Böhler geht, wird es 2026 eine Fortsetzung geben. | Bild: Volk, Siegfried
Zum Ende des ersten Programmteils versammelten sich alle Künstler auf der Bühne. Nach 40-minütiger Pause kam Schlagerikone Andy Borg und ...
Zum Ende des ersten Programmteils versammelten sich alle Künstler auf der Bühne. Nach 40-minütiger Pause kam Schlagerikone Andy Borg und später dann der Regen. | Bild: Volk, Siegfried

Zu erleben waren eine super Stimmung und Schlagerfans, die mit ihren Lieblingskünstlern feierten, unter dem Motto: Pfullendorf klatscht, schwitzt, singt, schnippt und reckt stundenlang die Arme in die Höhe.

Nadin Meypo ist ein wahres Energiebündel und glänzte als Moderatorin und Sängerin.
Nadin Meypo ist ein wahres Energiebündel und glänzte als Moderatorin und Sängerin. | Bild: Volk, Siegfried

Jeder Künstler ging auf Tuchfühlung mit dem Publikum, bezog die textsicheren Fans mit ein und feierte ab 16 Uhr eine Schlagerparty, die in den ersten Stunden von der Sonne total verwöhnt und ab 20 Uhr durch den Regen nicht gestört wurde.

Schlagerstar begeistert als Entertainer

Ein Höhepunkt war sicher der Auftritt von Andy Borg, als „Ikone des Schlagers“ von Moderatorin Nadin Meypo angekündigt, die auch als energiegeladene Sängerin begeisterte. Der 64-Jährige war am Vormittag noch im ZDF als Moderator bei „Immer wieder sonntags“ live zu sehen, düste dann vom Europapark Rust nach Pfullendorf und hatte sichtlich Spaß beim Auftritt auf der Open-Air-Bühne.

Andy Borg fühle sich sichtlich wohl auf der Open-Air-Bühne im Seepark.
Andy Borg fühle sich sichtlich wohl auf der Open-Air-Bühne im Seepark. | Bild: Volk, Siegfried

Der Österreicher präsentierte dem erwartungsfreudigen Publikum nicht nur seine größten Hits, sondern erwies sich als toller Entertainer, durchaus mit Hang zur Selbstironie. Viele Fans waren extrseinetwegenegen zum Schlager-Sommer angereist, so das Ehepaar Martha und Willi Bögl aus der Nähe von Nürnberg.

Das Ehepaar Martha und Willi Bögl war aus der Nähe von Nürnberg angereist und wurde von Nadin Meypo herzlich begrüßt.
Das Ehepaar Martha und Willi Bögl war aus der Nähe von Nürnberg angereist und wurde von Nadin Meypo herzlich begrüßt. | Bild: Volk, Siegfried

Auch eine Autopanne hielt die eingefleischten Borg-Fans nicht davon ab, den vielen Konzertbesuchen ihres Idols noch den Auftritt in Pfullendorf hinzuzufügen. Ein Leihauto wurde gemietet, um rechtzeitig beim Live-Act dabei zu sein. Sie erlebten auch den Auftritt ihrer bayrischen Landsfrau Martina, im richtigen Leben Lehrerin für Englisch und Mathematik, die mit Charme, Dialekt und eigenen Songtexten begeisterte.

Textsicheres Publikum begeistert Künstler

Das Programm war eng getaktet und nach wenigen Songs lösten sich die Künstler ab, wobei das Publikum nach dem phänomenalen Auftritt des Schweizer Akkordeonkünstlers Swen Tangl erstmals lautstark eine „Zugabe“ forderte. Als Stimmungskanone erwies sich Frank Cordes, der noch ein Duett mit Nadin Meypo zeigte, das den Stimmungspegel nochmals erhöhte.

Trompeter Kevin Pabst begeisterte mit seinem Spiel und der lässigen Art.
Trompeter Kevin Pabst begeisterte mit seinem Spiel und der lässigen Art. | Bild: Volk, Siegfried
Auch Francine Jordi war beim Meet & Greet mit Spaß dabei.
Auch Francine Jordi war beim Meet & Greet mit Spaß dabei. | Bild: Volk, Siegfried
Energiegeladen stürmte Frank Cordes die Bühne.
Energiegeladen stürmte Frank Cordes die Bühne. | Bild: Volk, Siegfried
Die drei Schwestern Alexandra, Franziska und Stephanie aus Bisingen sind „3Mal1“
Die drei Schwestern Alexandra, Franziska und Stephanie aus Bisingen sind „3Mal1“ | Bild: Volk, Siegfried
Im Hauptberuf ist Martina Lehrerin für Englisch und Mathematik.
Im Hauptberuf ist Martina Lehrerin für Englisch und Mathematik. | Bild: Volk, Siegfried
Zunächst war Sonnenschein pur angesagt, abends folgte der Regen.
Zunächst war Sonnenschein pur angesagt, abends folgte der Regen. | Bild: Volk, Siegfried
Glückliche Besucher.
Glückliche Besucher. | Bild: Volk, Siegfried

Mit seiner lässigen Art beeindruckte Trompeter Kevin Pabst, der beim Medley mit bekannten Gospel-Songs Unterstützung von hunderten Besuchern erhielt, die im Takt mit den Fingern schnippten. Begeistert war auch Ehepaar Sieglinde und Franz Schweikart aus Sauldorf-Boll, das bei der SÜDKURIER-Verlosung zwei VIP-Karten gewonnen hatte: „Man hört den Sängern einfach gerne zu.“

Die Besucher machten begeistert mit.
Die Besucher machten begeistert mit. | Bild: Volk, Siegfried
Die Heimathelden, die den Anfang des Programms absolvierten, beim „Meet & Greet“.
Die Heimathelden, die den Anfang des Programms absolvierten, beim „Meet & Greet“. | Bild: Volk, Siegfried
Frank Cordes auf der Bühne.
Frank Cordes auf der Bühne. | Bild: Volk, Siegfried
Beim Meet & Greet nahm sich Martina Zeit für Autogramme, Selfies und Gespräche.
Beim Meet & Greet nahm sich Martina Zeit für Autogramme, Selfies und Gespräche. | Bild: Volk, Siegfried
Können und Ausstrahlung: Swen Tangl mit seinem Akkordeon.
Können und Ausstrahlung: Swen Tangl mit seinem Akkordeon. | Bild: Volk, Siegfried
Die Bühne.
Die Bühne. | Bild: Volk, Siegfried
Die Bewirtung im Zelt hatte der SV Denkingen übernommen.
Die Bewirtung im Zelt hatte der SV Denkingen übernommen. | Bild: Volk, Siegfried

Viele Besucher waren übrigens der Bitte des Veranstalters gefolgt, der als Dresscode die Farbe „weiß“ vorgegeben hatte, was auch Andy Borg begeisterte. „Ich sehe hier in zufriedene Gesichter“, freute sich der Schlagerstar und Veranstalter Lothar Böhler freute sich über die erfolgreiche Premiere des „Schlager-Sommers“ im Seepark.