Der Salemer Schlosspark ist von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. September zum 21. Mal die Kulisse für die Garten- und Lifestylemesse Home and Garden. Ob Gartenutensilien, Einrichtungsideen für drinnen und draußen, Accessoires, Blumen, Dekorationen, Fine Food, Mode, Schmuck oder Reiseideen für Hotels: Die Schau um Kloster und Schloss Salem soll für vielerlei Geschmäcker etwas bieten.

In den dortigen Veranstaltungskalender ist sie fest integriert. „Wir sind glücklich, dass aus einem Versuchsballon eine Erfolgsgeschichte geworden ist. Wir sind zudem sehr dankbar, mit der Home and Garden Event GmbH einen so kompetenten, verlässlichen und inspirierenden Partner an unserer Seite zu haben – und das seit nunmehr 20 Jahren“, wird Birgit Rückert, Leiterin der Schlossverwaltung, in einem Pressetext zitiert.

Vonseiten der Schlossverwaltung wird an diesem Wochenende jede Menge Programm beigesteuert: Es gibt zwei Arten von Schloss-Führungen – die „Residenz des Abtes“ und „Klosterleben“ mit Besichtigung von Münster, Betsaal, Kreuzgang und Prälatur inklusive Kaisersaal, Appartement und Bibliothek. Das Feuerwehrmuseum mit dem Café wird geöffnet sein und die Besucher können durch den Hofgarten mit seinen Labyrinthen flanieren. Zudem haben sie laut Mitteilung die Möglichkeit, die weitläufige Anlage und die Bäume anhand eines kommentierten Wegeplans selbst zu erkunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als 100 Aussteller reisen an

Insgesamt werden mehr als 100 Aussteller aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen und den Niederlanden erwartet. Zum markanten Bild gehören die weißen Pagoden. An diesen kann flaniert, probiert und eingekauft werden. Zu bestaunen sind unter anderem Holz- und Metallunikate und alles, was den Garten sonst noch schöner macht. Auch Tourismus-Angebote werden vertreten sein und eine Raumausstatterin.

Einen Wagen mit Blumenkränzen, Sukkulenten und Blumengebinden gepaart mit Shabby-Chic-Accessoires gibt es ebenfalls zu entdecken. Von rauchfreien Grills, Leitern und Hundebetten über handgefertigte Kochmesser aus Japan bis hin zu Mode aus Finnland, Pina-Colada-Cocktails und Weinen sowie Crémants wird eine weite Produktpalette präsentiert.

Veronika Fritz (rechts) erklärt Dörte und Gerald Czajka aus Hohenaspe in Schleswig-Holstein, wie sie ihre gerade gekaufte Kalla am ...
Veronika Fritz (rechts) erklärt Dörte und Gerald Czajka aus Hohenaspe in Schleswig-Holstein, wie sie ihre gerade gekaufte Kalla am besten pflegen. Das Bild entstand im Jahr 2022. | Bild: Sylvia Floetemeyer

Unter dem Baumbestand vor der Schustereimanufaktur befindet sich eine von vier Cateringstationen, im Formengarten öffnet das Café Kleine Auszeit. Zum Begleitprogramm gehört auch eine Musikpagode mit wechselnden Künstlern, darunter Ralf Felle aus Oberstaufen. Eine Chill-Lounge wird aus der Musikpagode am Donnerstag und Freitag, wenn DJ Brum Chillsound auflegt.

Öffnungszeiten und Parkplätze

Geöffnet ist die Home and Garden von Donnerstag bis Samstag, 5. bis 7. September je von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 8. September von 11 bis 18 Uhr. Es gibt ausreichend gekennzeichnete, kostenfreie Parkplätze rund um das Gelände. Das Onlineticket kostet 14 Euro. Vor Ort sind ebenfalls Karten erhältlich, eventuell wird ein Bearbeitungsaufpreis erhoben. Da es zu längeren Wartezeiten kommen kann, empfiehlt der Veranstalter den Kauf von Onlinetickets. Diese gibt es hier: www.homeandgarden-net.de/salem.