Mehr als 500 Teilnehmer in vier Wettbewerben um den Überlinger Halbmarathon: Organisator Markus Dufner (MCD Sportmarketing) wurde gestern sogar noch von der Sonne verwöhnt, was die Stimmung entlang der Laufstrecke am See und durch die Überlinger Innenstadt weiter beförderte. Bei den Beteiligten kam die neue Streckenführung mit vier Runden beim Halbmarathon mit einem Wendepunkt im Osthafen gut an. Denn die Läuferinnen und Läufer waren für das Publikum häufiger zu sehen und der Verlauf des Wettbewerbs war besser als bisher zu verfolgen. Damit das Publikum auch sonst den Überblick behielt, dafür sorgten die nimmermüden Moderatoren Michael Fleiner und Reiner Jäckle.
Beim Halbmarathon erreichten 215 Sportler das Ziel, beim 10 000 Meter-Lauf waren es ebenfalls knapp über 200. Nahezu 90 Läufer hatten sich am 5000 Meter-Lauf beteiligt, fast 20 machten sich zum Auftakt walkend auf die Distanz. Einmal mehr international geprägt waren die Siegertreppchen. So holte sich der Finne Pekka Roppo den Sieg in dem von "Lake Estates" gesponserten Halbmarathon in persönlicher Bestzeit von 1:13:15 Stunden. Es war auch die beste bislang in Überlingen gelaufene Zeit. Dahinter platzierten sich der Reichenauer David Jansen und der Überlinger Vorjahressieger Denis Fantino, jeweils eine weitere Minute dahinter.

Richtig gut drauf war auch der Slowene Sebastian Pus, der den von der Volksbank unterstützen 10 000 Meter-Lauf in 33:45 Sekunden gewann. "Die Strecke hier hat mir sehr gut gefallen", freute sich Pus, der mit seiner Partnerein Klara Ljubi aus Feldkirch angereist war. Sie holte sich den zweiten Platz hinter der Reichenauerin Christin Wintersig. In diesem Rennen war der Stockacher Benedikt Hoffmann am Start, der zwei Tage zuvor in Düsseldorf in 2:22 Stunden den zehnten Platz bei den Marathon-Meisterschaften geholt hatte. Den Lauf in Überlingen betrachtete er als Erholungslauf. Hoffmann: "Es hat richtig Spaß gemacht, einmal ganz ohne Druck zu laufen."

Ein Hardliner scheint der 50-jährige Polizeibeamte Peter Steiner aus Biberach zu sein. Er nahm gleich an allen vier Wettbewerben teil und krönte seinen sportlichen Tag der Arbeit mit einer ausgezeichneten Zeit im Halbmarathon. Kaum zu glauben, dass er unterwegs bisweilen sogar eine Kamera zückte, um während des Laufens einige Impressionen festzuhalten.
Markus Ott vom Sponsor Volksbank begnügte sich nicht mit dem Startschuss für den 10 000 Meter-Lauf. Für den Halbmarathon schnürte er selbst die Laufschuhe und ging ins Rennen. Ob sie es ihm im kommenden Jahr zumindest auf einer kürzeren Strecke nacheifern, darüber verhandelten Florian Semet vom Sponsor Lake Estates mit Oberbürgermeister Jan Zeitler noch ohne greifbares Ergebnis. Zeitler bediente schon mal mit Erfolg die Startpistole. Ganz aus der Debatte heraus hielt sich Rafi-Chef Albert Wasmeier aus Ravensburg, der sich unter die Zuschauer gemischt hatte.

Von der nachmittäglichen Sonne regelrecht begeistert war Läufer Walter Blessing aus Tannheim im Schwarzwald, der mit 79 Jahren einer der ältesten im Feld und hier schon zum vierten Mal am Start war. "Bisher hatte es jedes Mal geregnet", wusste Blessing noch genau. Ungeachtet seines Alters lief er die 10 000 Meter in 54 Minuten. "Ich trainiere zwar nur ein, zweimal pro Woche, doch ich mache pro Jahr 30 bis 40 Läufe. Das ersetzt das Training."
Die Ergebnisse
Halbmarathon (21,0975 km)
Männer: 1. PekkaRoppo (M35), KoskenKuohu (Finnland), 1:13:15, 2. David Jansen (M), SV Reichenau, 1:14:19, 3. Denis Fantino (M45) LC Überlingen, 1:15:28, 4. Carmelo Attardo (M45), Gunterhausen, 1:17:52, 5. Mark Bruder (M45), Schlier, 1:19:11.
Frauen: 1. Evi Polito (W40), LG Hohenfels, 1:27:45, 2. Sabrina Mayer (W), Kressbronn, :1:31:09, 3. Katja Gallasch (W40), Salem Sieben Zwerge, 1:34:08, 4. Andrea Schöneberger (W45), Mengens Triathleten, 1:34:09, 5. Branka Hajek (W30), LAZ Ludwigsburg, 1:35:09.
10 000 Meter-Lauf
Männer: 1. Sebastian Pus (M35), ACKRKANovoMesto (Slowenien), 33:45, 2. Fabian Löffler (M30), TSG Ehingen, 34:07, 3. Daniel Busch (M35), Sieben Zwerge Salem, 37:52.
Frauen: 1. Christin Wintersig (W), SV Reichenau, 38:44, 2. Klara Ljubi (W), ACKRKANovoMesto (Slowenien), 38:54, 3. Kim Junker (U18), Running Zone Pfullendorf, 44:14.
5000 Meter
Männer: 1. Tobias Vater (M), ASC Konstanz, 17:15, 2. Michael Zolle (M30), Mengen, 18:17, 3. Bastian Ewald (M40), Friedrichshafen, 18:35, 4. Clemens Förster (M), Überlingen, 19:02, 5. Markus Holzer (M30), La CucinaRunning Team, 19:17.
Frauen: 1. Saskia Beisel (W), 21:27, 2. Laura Briemle (W), Mengens Triathleten, 21.34, 3. Heike Görlitz (W40), Konstanz, 24:09, 4. Klaudia Bakos (U18), Deggenhausertal, 24:26, 5. Natalie Wuestneck (W), Salem International College, 25:50.
Nordic Walking (5000 Meter)
Männer: 1. Peter Steiner, Gutenzell, 33:52, 2. Sven Czekay, FC 09 Überlingen, 35:43, 3. Gerhard Himmelsbach, Groß-Gerau, 43:52; Frauen: 1. Katharina Arnold, Brot-für-die-Welt, 36:38, 2. Uta Schlageter, TuS Stetten, 36:42, 3. Petra Löhr-Müller, Schorndorf, 36:51.