Was sich bei der Europawahl abzeichnete, setzte sich auch bei den Wahlen zum Überlinger Gemeinderat fort: SPD und CDU verlieren, die Grünen legen mächtig zu. Nach Auszählung aller Stimmen sitzen LBU/Die Grünen künftig mit acht Gemeinderäten im Überlinger Rathaus (bisher 6), die CDU mit 5 (bisher 6), die FWV/ÜfA mit 4 (bisher 5), SPD mit 3 (bisher 4), die FDP hielte ihre 3 Sitze und die BÜB+ kommt auf Anhieb zu 3 Sitzen.

Das könnte Sie auch interessieren
Stimmenkönig bei den Wahlen zum Überlinger Gemeinderat: Walter Sorms, hier nimmt er Glückwünsche der neu ins Gremium gewählten ...
Stimmenkönig bei den Wahlen zum Überlinger Gemeinderat: Walter Sorms, hier nimmt er Glückwünsche der neu ins Gremium gewählten Gemeinderätin Kristin Müller-Hausser entgegen. | Bild: Hilser, Stefan

Wichtige Personalien: Reinhard A. Weigelt (FDP) fliegt aus dem Stadtparlament, statt seiner schaffte es Peter Vögele ins Gremium. Ingo Wörner und Raimund Wilhelmi von der FDP wurden im Amt bestätigt.

Die Ergebnisse zur Gemeinderatswahl 2019 wurden im Ratssaal ausgehängt. Im Amt bestätigte Gemeinderäte begegneten sich: Günter Hornstein ...
Die Ergebnisse zur Gemeinderatswahl 2019 wurden im Ratssaal ausgehängt. Im Amt bestätigte Gemeinderäte begegneten sich: Günter Hornstein und Marga Lenski. | Bild: Hilser, Stefan

Für die BÜB+ kommen Roland Biniossek, Dirk Diestel und Kristin Müller-Hausser in den Gemeinderat. Damit erreicht die aus der Baumprotest-Gruppe BÜB hervorgegangene BÜB+ den Fraktionsstatus.

Raimund Wilhelmi, Peter Vögele und Marga Lenski.
Raimund Wilhelmi, Peter Vögele und Marga Lenski. | Bild: Hilser, Stefan

Bei LBU/Die Grünen kommen als prominenteste Vertreter neu in den Gemeinderat: Das Ehepaar Bettina Dreiseitl-Wanschura und Herbert Dreiseitl, sowie Benedikt Kitt und Andrej Michalsen. Im Amt bestätigt wurden Walter Sorms, Marga Lenski, Bernadette Siemensmeyer und Ulf Janicke.

Das könnte Sie auch interessieren
Peter Vögele und Kristin Müller-Hausser.
Peter Vögele und Kristin Müller-Hausser. | Bild: Hilser, Stefan

Die CDU erlebt einen Neubeginn mit Sonja Straub und Alexander Bruns. Bestätigung erfahren Günter Hornstein, Ulrich Krezdorn und Jörg Bohm, so dass die CDU künftig fünf Sitze im Gemeinderat hat, bisher sechs.

Peter Vögele und Marga Lenski.
Peter Vögele und Marga Lenski. | Bild: Hilser, Stefan

Die SPD verliert ihre Spitzenkandidatin Sylvia Kruse-Baiker, dafür rückt Manuel Wilkendorf gemeinsam mit seinem Vater Michael J. Wilkendorf in den Stadtrat ein. Außerdem Udo Pursche. Wilkendorf junior wollte eigentlich gar nicht gewählt werden, hatte sich bei der Nominierungsversammlung der SPD aber zu einer Kandidatur von seinem Vater überreden lassen.

Kristin Müller-Hausser (links) und Dirk Diestel, BÜB+
Kristin Müller-Hausser (links) und Dirk Diestel, BÜB+ | Bild: Hilser, Stefan

Bei der Fraktionsgemeinschaft von Freien Wählern und Überlingen für Alle (ÜfA) gibt es eine Neuauflage des Gewesenen: Mit Robert Dreher, Hubert Büchele, Ralf Mittelmeier und Lothar Thum ziehen vier Amtsinhaber ins Gremium ein, ein Sitz weniger als bisher. Martin Längle verpasste seinen Wiedereinzug.

Roland Biniossek (links) und Günter Hornstein.
Roland Biniossek (links) und Günter Hornstein. | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren
Marga Lenski und Oberbürgermeister Jan Zeitler, der noch gespannt auf die Wahlergebnisse zur Kreistagswahl wartet.
Marga Lenski und Oberbürgermeister Jan Zeitler, der noch gespannt auf die Wahlergebnisse zur Kreistagswahl wartet. | Bild: Hilser, Stefan
Das könnte Sie auch interessieren
Ingo Wörner und Peter Vögele von der FDP (von links): Beide werden sie Reinhard A. Weigelt im Gemeinderat vermissen. Wörner: „Er ...
Ingo Wörner und Peter Vögele von der FDP (von links): Beide werden sie Reinhard A. Weigelt im Gemeinderat vermissen. Wörner: „Er ist extrem wichtig für die Stadt.“ | Bild: Hilser, Stefan
Ulf Janicke (links) und die frühere Gemeinderätin der LBU, Sibylla Kleffner. Sie ist die Großmutter von Benedikt Kitt, der als jüngster ...
Ulf Janicke (links) und die frühere Gemeinderätin der LBU, Sibylla Kleffner. Sie ist die Großmutter von Benedikt Kitt, der als jüngster Kandidat neu ins Gremium gewählt wurde. | Bild: Hilser, Stefan