Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind nicht absehbar. Doch sie werden, nicht nur in Deutschland, immens ausfallen. Auch große, regionale Unternehmen in Überlingen und der Region werden nicht verschont. Diehl Defence, Überlingens größter Gewerbesteuerzahler, hat nach eigener Darstellung bisher mit keinen großen wirtschaftlichen Folgen zu kämpfen.

Auftragslage bei Diehl stabil

Paul Sonnenschein, Pressesprecher der Firma Diehl Defence, sagte Mitte April auf SÜDKURIER-Anfrage: „Wir nehmen unsere Verantwortung als Unternehmen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie ernst und versuchen alles, den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt aufrecht zu erhalten, damit unsere Kunden auch weiterhin versorgt werden können.“ Die Auftragslage sei derzeit unverändert stabil. Die Corona-Situation zeige unter anderem, wie wichtig der Kunde Bundeswehr für das Land sei.

Das könnte Sie auch interessieren

Außerdem plane man bei Diehl Defence bis auf Weiteres keine Kurzarbeit und keine Inanspruchnahme staatlicher Hilfen. Sonnenschein sagt: „Wir sind bemüht, den Geschäftsbetrieb in vollem Umfang weiterzuführen und beabsichtigen derzeit keine Maßnahmen wie verlängerte Ferien oder eine Freistellung von Mitarbeitern.“ Allerdings habe man das Angebot an Home-Office-Arbeitsplätzen, wo immer möglich, deutlich erweitert. Dadurch soll die Notwendigkeit persönlicher Kontakte auf ein Minimum reduziert werden.

Lunchpaket statt Kantine

Als weitere Maßnahme wurden die Kantinen geschlossen. Die Mitarbeiter erhalten ersatzweise ein kostenloses Lunchpaket. Betroffenen Eltern räumte die Geschäftsleitung eine bezahlte Freistellung ein, um die Kinderbetreuung während der Schließung von Schulen und Kindergärten zu organisieren. Außerdem werden die persönlichen Kontakte mit Kunden und Lieferanten vermieden und durch Telefonate und Videokonferenzen ersetzt. Termine werden, wo vertretbar, auch verschoben. Interne Meetings werden laut Sonnenschein durch Telefonate oder Konferenzen via Skype ersetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftliche Folgen nicht abzusehen

Die Partner und Kunden auf der ganzen Welt würden in ähnlicher Weise reagieren, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie einzudämmen, deshalb seien auch zahlreiche internationale Veranstaltungen abgesagt oder verschoben worden. Die wirtschaftlichen Folgen für das Unternehmen hängen laut Sonnenschein unter anderem vom weiteren Funktionieren der Lieferketten und dem ungestörten Betrieb bei den Kunden ab. Dies könne zum jetzigen Zeitpunkt für die Zukunft aber nur schwer abgeschätzt werden.