Überlingen Im Suso-Haus, dem Geburtshaus des Mystikers und Dichters Heinrich Seuse (lateinisch: Suso), stellt Christina Harder ihre Arbeiten unter dem Titel „Seelenräume“ aus. Zur Vernissage am 11. Mai kommen auch der Dichter Michael Stoll und der Bildhauer Cornelius Hackenbracht, heißt es in einer Pressemitteilung der Künstlerin. Sie präsentieren eine Bildbetrachtung, um einen Einblick in Momente zu bekommen, die wohl jeder schon erlebt habe. „Die von Christina Harder gewählten Farben sind ungewohnt und selten naheliegend. Sie erschafft Szenarien aus seelischen Räumen, die sich dem Betrachtenden individuell erschließen. Die Auseinandersetzung mit ihren Arbeiten erfordert das Loslassen von Sehgewohnheiten und Erwartungshaltungen. In den Werken der seit 40 Jahren in London lebenden Künstlerin zeigt sich eine Welt an der Schwelle zu Chaos und Wahnsinn, die aber niemals beklemmend ist oder überschritten wird, sondern sich in einer eruptiven Energie dem Betrachtenden mitteilt“, wird Cornelius Hackenbracht zitiert.

„Ich male hauptsächlich abstrakt und arbeite auch figurativ, Siebdruck ist meine Leidenschaft. Ich war im Bereich Film und Fotografie tätig und später als Technikerin für Abformung in der ‚Bronze-Fine-Art‘-Gießerei für Bronzestatuen in London“, wird die Künstlerin zitiert. Ihre Ausstellungen finden hauptsächlich in London statt und vereinzelt in den USA, Deutschland, der Schweiz, Westafrika und Europa. Sie hat am Central St. Martins College of Art in London studiert, mit Austausch an der Académie für Angewandte Kunst in Paris, und hat Spezialkurse für Siebdruck und Gusstechnik an der Royal Academy und am London College of Printing in London besucht. (pm/sav)

Die Ausstellung „Seelenräume“ mit Werken von Christina Harder im Suso-Haus (Susogasse 10) in Überlingen startet am kommenden Sonntag, 11.¦Mai, um 11 Uhr mit der Vernissage. Bei der Finissage am Donnerstag, 29.¦Mai, 11¦Uhr, wird die Autorin Susanne Restle einen poetischen Text zum Thema „Was bedeutet sicherer Raum?“ vortragen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.susohaus.de.