Eine wichtige Figur bei den Federhannes aus Rottweil: der Guller. Schließlich liefert er das Gefieder für das Häs.
Auch wenn die Maske des Oberndorfer Hansel Tränen trägt und er sein Taschentuch zückt. Beim Umzug kamen alle auf ihre Kosten.
Ein kleiner Schuttig aus Elzach mit seinen Schweinsblasen. Auch er hatte sichtlich Spaß in Überlingen.
Huiiiiiii – bei ihrem Gastspiel beim 20. Narrentag juckten hunderte Überlinger Hänsele beim großen Sonntagsumzug durch die Stadt.
Hatten beim großen Umzug beim Narrentag sichtlich Spaß: die Federahannes aus Rottweil.
Ein Oberndorfer Hansel verteilt eine Schwarzwurst. Wenn man Glück hat, bekommt man nach einem aufgesagten Spruch eine leckere Stärkung.
Kräftig Bonbons verteilt dieser Rottweiler Weißnarr einem ganz kleinen Zuschauer in den Überlinger Straßen.
Die Stadtmusik Elzach im Gewand der Taganrufer mit Narreneltern beim großen Umzug im Rahmen des Narrentages des Viererbundes in Überlingen.
Selbstverständlich darf das traditionelle Schnellen mit der Karbatsche der Überlinger Hänsele auch bei einem Umzug durch die Innenstadt nicht fehlen.
Bunt gefiedert waren die Rottweiler Federhannes in der Überlinger Innenstadt beim Umzug mit dabei.
Die Schweinsblasen, mit denen die Elzacher Schuttig durch die Straßen zogen, waren ganz offensichtlich nicht jedermanns Sache.
Kann man da widerstehen? Ein Oberndorfer Hansel bietet einem Besucher des großen Umzuges beim Narrentag in Überlingen eine Süßigkeit an.
Wenn der Vater mit dem Sohne: Ein großes und ein kleines Hänsele beim Umzug in der Überlinger Innenstadt.
Hunderte von Brezeln wurden von den Oberndorfer Hansel verteilt. Sie kamen bei den Besuchern sehr gut an.
Hästräger der Rottweiler Zunft verteilten bei den Zuschauern auf ihre eigene Art Süßigkeiten.
Die Elzacher Schuttig verbreiteten bei einigen Besuchern Angst und Schrecken.
Die Überlinger Hänsele jucken durch die Innenstadt beim Umzug.
Überlinger-Rottweiler Freundschaft. Ein Hänsele mit einem Landknecht, die sich während des Umzuges um die Sicherheit kümmerten.
Die Oberndorfer Hansel beim großen Sonntagsumzug auf dem Narrentag des Viererbundes in Überlingen.
Die Mitglieder des Überlinger Hänselerates begleiteten die gruppen beim Umzug und sorgten zusätzlich für Sicherheit.
Sie waren mit ihren roten Häsern und auffälligen Masken mit bis zu 300 Schnelcenhäusern nicht zu übersehen – und mit ihren Schweinsblasen auch nicht zu überhören: die Elzacher Schuttig.
So schnurrt man durch die Überlinger Straßen: Ein Hänsele mit seinem Rüssel, der normalerweise im Gesicht der Besucher landet.