Am Fasnachtsdonnerstag, 20. Februar, ist es wieder soweit. Die Überlinger „Alten Wieber“ laden zum großen Abendumzug ein. Die Aufstellung erfolgt um 19 Uhr auf der Friedhofstraße. Mit dabei sind dieses Jahr eine Vielzahl von Überlinger Vereinen und Guggenmusiken, sowie externe, musikalische Gäste: Die „Alten Wieber“, die „Überlinger Löwen“, die „Seegumper Überlingen„, die „GuggVamps Überlingen„, die „Dampfkapelle Überlingen„ und die auswertigen Guggenmusiken „Burnin Tunes 21“ aus Gottmadingen, sowie die „Hochburger Ruinen-Fetzzer Emmendingen“.
Alle arbeiten zusammen
„Seitdem der Hemdglonker verschoben wurde, war am Donnerstag Abend nicht mehr so viel los. Vor vier Jahren haben wir dann angefangen, den Umzug zusammen mit den Guggenmusiken zu planen und zu veranstalten. Davor war das alles noch sehr unkoordiniert“, sagt Andrea Maier, Vorsitzende des Narrenvereins „Alte Wieber“. Seitdem würde die Veranstaltung aber mit allen teilnehmenden Vereinen organisiert werden und alle würden gut zusammen arbeiten. „Wir freuen uns sehr, dass die externen Guggenmusiken mit dabei sind. Schön, dass das alles von Jahr zu Jahr immer größer wird und dabei alle an einem Strang ziehen“, so Andrea Maier.
Das Highlight: Ein Monsterkonzert
Der „Wieberjuck zum Monstergugg“ endet um 20 Uhr auf der Hofstatt. Anschließend findet ein Monsterkonzert der Guggenmusiken statt. „Zuerst spielen alle fünf Guggen allein ein paar Stücke und danach spielen die Überlinger Musiker zusammen. Ein besonderes Highlight, auf das ich mich sehr freue“, sagt Andrea Maier. Zusätzlich gebe es ein reichhaltiges Angebot von Speisen und Getränken auf der Hofstatt.
Fastnacht zusammen erleben
Doch nach dem Ende des Konzerts ist noch lange nicht Schluss, denn dann geht das schwarz-rote Narrentreiben in der ganzen Stadt weiter. Andrea Maier sagt: „Es geht um das Miteinander. Wir wollen die Menschen dazu animieren, die Fastnacht zusammen zu erleben.“ Zwei Tage später, am Fastnacht-Samstag, bewirten die „Alten Wieber“ dann selbst das Kolpingheim. Der Einlass ist um 19 Uhr, Zutritt nur ab 18 Jahren. Für gute Stimmung sorgt DJ David.