Nicht so viel politische Prominenz wie sonst, dafür aber mit Schlagerstar: Anita Hofmann, die mit Zunftmitglied Christian Filip liiert ist, gehörte am Schmotzigen Donnerstag zu den Gästen in der Zunftstube.
Vielleicht hatte ja so mancher Großkopferte auch Angst vor dem bösen Überlinger Wolf. Doch der wollte die Gäste nicht fressen, sondern sie vielmehr füttern: Es handelte sich um Zunftkoch Alex Metzler, der von lauter hübschen ehrenamtlichen Rotkäppchen-Servicekräften umringt war, die die Gäste bedienten.
Darunter waren auch der Landtagsabgeordnete Martin Hahn (Bündnis 90/Die Grünen), der definitiv einen Vogel hatte – nämlich einen Gockel auf seinem Hut – sowie seine Frau, Überlingens Ex-Oberbürgermeisterin Sabine Becker, die sich als Waldrapp aufgeplustert hatte.


Zwei durften auf gar keinen Fall fehlen, obwohl sie als närrische Gabenbringer eigentlich in Rente gehen wollten: Renate und Thomas Freitag. Doch auf vielfach geäußerten Wunsch verschoben sie ihren Ruhestand und überreichten den Narreneltern Wolfgang Lechler und Thomas Pross auch 2020 wieder originelle Gschenkle: zwei Kuschelkissen mit deren Konterfeis.

Klar, dass der Bappe das Kissen mit dem Gesicht der Mamme erhält und umgekehrt. Die Mamme darf dann allerdings, bevor sie ihr müdes Haupt bettet, nicht vergessen, ihre Haube abzunehmen. Narrebolle Andreas Taglang hatte eine Idee: „Des wär doch au emol e Story für d‘Zeitung: Wie goht‘s de Narremotter unter de Haube?“

