Ein kleines Handy-Video aus Rottweil hat den Anstoß gegeben: Darauf spielt ein Organist den Rottweiler Narrenmarsch auf der Kirchenorgel im Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster. Der Überlinger Fotograf und Filmemacher Jürgen Gundelsweiler erzählt: „Das hat so viel gute Laune verbreitet, dass ich ein Video mit dem Überlinger Narrenmarsch produzieren wollte!“

Mit seiner Idee ging er auf Kirchenmusikdirektorin Melanie Jäger-Waldau zu. Sie sei sofort begeistert gewesen, sagt Jürgen Gundelsweiler, denn sie habe bereits mehrere Arrangements und freie Improvisationen um den Überlinger Narrenmarsch gespielt.
Zwei Versionen: Ein Fröhlichmacher und ein Arrangement für Orgelfreunde
So setzte sich Melanie Jäger-Waldau an die Nikolausorgel und spielte den Überlinger Narrenmarsch in zwei Versionen ein: „Ein ‚Fröhlichmacher‘, der an das Original angelehnt ist, und ein kurzes, aber besonderes Arrangement für Orgelfreunde“, wie sie erzählt. Wer sie kenne, der wisse, dass sie jeden Fastnachtssonntag über die Fastnachtsmärsche im Münster improvisiere und gern die Melodien in einem symphonischen und virtuosen Klanggewand in Szene setze.
Aufwendiges Drohnen-Video zeigt ungewöhnliche Perspektiven aus dem Münster
Jürgen Gundelsweiler produzierte dazu ein aufwendiges Video mit Kamera und Kameradrohne: Es zeigt ungewöhnliche, nicht alltäglichen Perspektiven aus dem Überlinger Münster.
Und es will den Narren in Überlingen zur Fasnet 2021 ein Lächeln ins Gesicht zaubern.