Rund 200 Eltern und Kinder feiern am Rosenmontag die Fasnet im Kursaal. Für zwei Teilnehmer der Veranstaltung ist es aber das letzte Mal.
Ritter Ben Sparwald (links) mit Vater und Känguru Markku Sparwald im Kursaal.
Bild: Cian Hartung

Ritter Ben Sparwald (links) mit Vater und Känguru Markku Sparwald im Kursaal.

Reise nach Jerusalem: Beim Kinderball wurde den jungen Teilnehmern einiges an Spielen geboten.
Bild: Cian Hartung

Reise nach Jerusalem: Beim Kinderball wurde den jungen Teilnehmern einiges an Spielen geboten.

Oder: Fische angeln
Bild: Cian Hartung

Oder: Fische angeln

Die Eltern Christine und Simon Detmer mit ihren Kindern Rio (links im Arm) und Béla.
Bild: Cian Hartung

Die Eltern Christine und Simon Detmer mit ihren Kindern Rio (links im Arm) und Béla.

Tobias Mezger von der Narrenzunft führte als Moderator durch den Nachmittag.
Bild: Cian Hartung

Tobias Mezger von der Narrenzunft führte als Moderator durch den Nachmittag.

Daniela Olmos Ortega (links) mit Tochter Camila und Maria Gomotrciano mit Tochter Patricia (rechts).
Bild: Cian Hartung

Daniela Olmos Ortega (links) mit Tochter Camila und Maria Gomotrciano mit Tochter Patricia (rechts).

Einmarsch der Narreneltern: Narrenmutter Stefan Mayer (links) und Narrenvater Achim Friesenhagen (rechts).
Bild: Cian Hartung

Einmarsch der Narreneltern: Narrenmutter Stefan Mayer (links) und Narrenvater Achim Friesenhagen (rechts).

Pauline Bodensohn, verkleidet als Eisprinzessin, malte Hänsele-Mandalas.
Bild: Cian Hartung

Pauline Bodensohn, verkleidet als Eisprinzessin, malte Hänsele-Mandalas.

Fanta, Gummibärchen und Pommes: Ein Nachweis dafür, dass hier auch gut gespeist und getrunken wurde.
Bild: Cian Hartung

Fanta, Gummibärchen und Pommes: Ein Nachweis dafür, dass hier auch gut gespeist und getrunken wurde.

Während drinnen die Gaudi stattfindet, übten einige draußen das Karbatsche schnellen. Hier in Aktion: Jonathan Höfner.
Bild: Cian Hartung

Während drinnen die Gaudi stattfindet, übten einige draußen das Karbatsche schnellen. Hier in Aktion: Jonathan Höfner.

Ebenfalls mit der Karbatsche am Werk: Luis Chirico.
Bild: Cian Hartung

Ebenfalls mit der Karbatsche am Werk: Luis Chirico.

Narrenvater Achim Friesenhagen stimmt den Narrenspruch „Hoorig isch‘ die Katz“ an. Die Kinder steigen sofort lauthals ...
Bild: Cian Hartung

Narrenvater Achim Friesenhagen stimmt den Narrenspruch „Hoorig isch‘ die Katz“ an. Die Kinder steigen sofort lauthals mit ein.

Dann fliegen die Brezele.
Bild: Cian Hartung

Dann fliegen die Brezele.

...und die Gutsele.
Bild: Cian Hartung

...und die Gutsele.

...und die Luftballons: Thomas Pross, ehemaliger Narrenvater und Vorsitzender des Fördervereins Hoorig isch die Katz, übergibt der ...
Bild: Cian Hartung

...und die Luftballons: Thomas Pross, ehemaliger Narrenvater und Vorsitzender des Fördervereins Hoorig isch die Katz, übergibt der Narrenzunft eine Spende zur Finanzierung des Kinderballs. Jeder Luftballon steht für einen Teilbetrag.

Bild 16: Gutsele, Brezele und ein Abschied nach 30 Jahren: Die schönsten Bilder vom Kinderball
Bild: Cian Hartung
Für die Mitglieder der „Jet‘s“ war es der letzte Kinderball. Gitarrist Günther Hohloch (links) sowie Sänger und ...
Bild: Cian Hartung

Für die Mitglieder der „Jet‘s“ war es der letzte Kinderball. Gitarrist Günther Hohloch (links) sowie Sänger und Keyboarder Iven Heinrich (rechts) spielten nach 30 Jahren zum letzten Mal.

Abschlussbild mit den großen und kleinen Teilnehmern dieses Nachmittags.
Bild: Cian Hartung

Abschlussbild mit den großen und kleinen Teilnehmern dieses Nachmittags.