Große Beute machten bislang unbekannte Betrüger nach Angaben der Polizei mit einem Schockanruf bei einer Seniorin am Dienstag in Überlingen. Die Betrüger hatten der Frau mitgeteilt, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person schwer verletzt worden sei. Nun stehe eine Inhaftierung bevor, die nur mit einer umgehenden Kautionszahlung abgewendet werden könne.
Frau übergibt ihre Ersparnisse an Abholerin
Die Seniorin schenkte der Geschichte Glauben, suchte ihre Bank auf und entnahm einen sechsstelligen Euro-Betrag ihrem Bankschließfach. Anschließend übergab sie all ihre Ersparnisse an eine fremde Abholerin, die, wie vereinbart, zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr an ihrer Haustür klingelte. Erst am Abend flog der Betrug auf. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei sucht Zeugen
Anders als bei der klassischen Schockanruf-Masche soll bereits am Morgen gegen 9.30 Uhr eine unbekannte Verdächtige an der Anschrift der Seniorin vorgesprochen und vom vermeintlichen Unfall ihrer Tochter berichtet haben. Personen, die sowohl am Morgen als auch am Nachmittag im Bereich Burgberg auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufmerksam wurden, werden gebeten, sich unter Telefon 07541/701-0 an die Ermittler zu wenden.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor Schockanrufen und ähnlichen Betrugsmaschen.