Auf Höhe des Hofcafés Martin im Überlinger Ortsteil Bambergen sind zwei Auto zusammengestoßen. „Um etwa 13.45 Uhr wollte das Fahrzeug des vermutlichen Unfallverursachers auf die K7771 zwischen Owingen und Überlingen rechts abbiegen“, berichtet Simon Göppert, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Ravensburg. Dabei habe die 41-jährige Fahrerin einen herannahenden Mercedes aus Richtung Owingen übersehen.

Der 43-Jährige Fahrer habe nicht mehr rechtzeitig bremsen können und prallte in den Skoda der 41-Jährigen. Beide Person wurden vom Rettungsdienst behandelt. „Wenn überhaupt, gehen wir von leichten Verletzungen aus“, ergänzte Polizeisprecher Christian Sugg in einem späteren Gespräch mit dem SÜDKURIER. Weiter sagt er: An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Der Schaden belaufe sich zwischen 30.000 bis 40.000 Euro. Wegen des Abtransports wurde die Straße gegen 14.15 Uhr von den Einsatzkräften gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet. Gegen 16 Uhr wurde die Fahrbahn wieder freigegeben.
„Ich dachte erst, es ist jemand gegen einen Baum gefahren“
Vor Ort ist man immer noch geschockt: „Es hat gescheppert. Es ist genau das passiert, wovor wir die ganze Zeit warnen“, schildert Ann-Kathrin Bormann, Mitarbeiterin des Hofladens. Seit einiger Zeit sprechen sich die Anwohner für eine Geschwindigkeitsbegrenzung an der Stelle aus.
Drei Autos waren auf der Straße, die beiden Beteiligten und ein weiteres Fahrzeug, das zum Hofcafé abbiegen wollte, schildert Bormann. „Ich war unterwegs zur Arbeit, konnte es gar nicht genau sehen, aber es hat einen Schlag getan. Ich dachte erst, es ist jemand gegen einen Baum gefahren“, berichtet Angelina Schwall, ebenfalls Mitarbeiterin im Hofladen.
Inzwischen ist Tempo 70 in beide Richtungen ausgeschildert. Laut Bormann halte sich daran jedoch längst nicht jeder. „Mein Wunsch wäre, dass die Menschen hier bewusster langfahren und sich auch wirklich an die 70 halten“, kommentiert sie.