Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 7783 zwischen Mühlhofen und Daisendorf beschäftigt am Dienstagabend die Rettungskräfte. Gegen 17.30 Uhr wurde der Rettungsdienst alarmiert. Vier Personen wurden teils schwer verletzt. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Die genauen Umstände, die zum Zusammenstoß führten, sind noch ungeklärt. Der Unfall ereignete sich im Wald oberhalb des Traktormuseums.

Bei einem Unfall zwischen Daisendorf und Mühlhofen waren am Dienstag drei Fahrzeuge beteiligt. Dieser Volvo kam etwa 100 Meter von den ...
Bei einem Unfall zwischen Daisendorf und Mühlhofen waren am Dienstag drei Fahrzeuge beteiligt. Dieser Volvo kam etwa 100 Meter von den beiden anderen Fahrzeugen zum Stehen. | Bild: Hilser, Stefan

Zunächst ein rätselhaftes Lagebild

Den bisherigen Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge befuhr die 70-jährige Fahrerin eines Volvo von Daisendorf in Richtung Mühlhofen. Laut Zeugenaussagen, auf die sich die Polizei beruft, beschleunigte sie unvermittelt und fuhr mit ihrem Auto auf das Heck eines vor ihr fahrenden Ford. Durch die Energie des Aufpralls wurde der Ford auf die Gegenfahrbahn gestoßen und prallte dort frontal in einen entgegenkommenden Mitsubishi.

Der Fahrer des roten Mitsubishi wurde schwerstverletzt mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer des roten Mitsubishi wurde schwerstverletzt mit einem Helikopter ins Krankenhaus gebracht. | Bild: Hilser, Stefan

Der Volvo indes fuhr ungebremst rechts über einen Grünstreifen, zurück auf die Straße, die hier eine Rechtskurve macht – und stieß nach etwa 100 Metern links gegen eine Leitplanke, wo das Auto zum Stehen kam. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen, betonte Oliver Weißflog, Pressesprecher der Polizei, am Dienstagabend. Er machte sich am Unfallort selbst ein Bild von der Lage.

Feuerwehr befreit aus den Wracks

Sowohl die 70-jährige Volvo-Fahrerin als auch der 62-jährige Fahrer des Mitsubishi wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Beim Volvo wurde dafür das Dach weggeschnitten. Die Beifahrerin des Mitsubishi sowie der 54-jährige Fahrer des Ford waren nicht eingeklemmt und konnten direkt vom Rettungsdienst übernommen werden, der ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber am Einsatzort war.

Nach derzeitigem Stand der Polizei wurden die beiden Insassen des Mitsubishi schwerstverletzt, die Fahrerin des Volvo und der Fahrer des Ford schwerverletzt. Alle Beteiligten wurden von den Rettungskräften nach notärztlicher Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Kreisstraße 7783 über Stunden gesperrt

Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit 77 Frauen und Männern aus, der Rettungsdienst und die Schnelleinsatzgruppe des DRK waren mit 25 Personen im Einsatz, berichtete Martin Scheerer, Sprecher des Kreisfeuerwehrverbands, der sich selbst ein Bild von der Lage machte.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch Kreisbrandmeister Alexander Amann war vor Ort. Die Wehrkräfte stammten im Wesentlichen aus den Einheiten Daisendorf, Meersburg und Uhldingen-Mühlhofen. Bei dem Unfall entstanden mehrere Tausend Euro Schaden. Die Kreisstraße 7783 zwischen Mühlhofen und Daisendorf ist in Richtung Daisendorf ab der Abzweigung Gebhardsweiler gesperrt. Die Bergungsarbeiten des Abschleppdienstes dürften bis in die Abendstunden anhalten.