Drei Jugendliche provozierten und verprügelten im Bus einen Fahrgast. In Bad Säckingen wurden an mehreren Autos Radmuttern gelöst – in einem Fall mit Folgen. Und es gibt noch mehr Polizeiberichte.

Grafenhausen: Das Opfer stürzt und wird verletzt

Drei Jugendliche haben am Montag, 26. Mai, zwischen 17 und 18 Uhr, im Bus von Ühlingen-Birkendorf nach Grafenhausen einen Fahrgast provoziert und geschlagen, schreibt die Polizei. Bei einem Sturz wurde das Opfer später im Gesicht und an den Händen verletzt. Die Polizei sucht die Jugendlichen.

Im Bus kam es zur ersten Auseinandersetzung. Der Angegriffene stieg in Grafenhausen aus. Die drei Halbstarken verfolgten ihn. Erneut kam es laut Angaben zu Handgreiflichkeiten, das Opfer stürzte.

Die Polizei Bonndorf (07703/9325-0) ermittelt. Sie bittet diejenigen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder etwas zu den Jugendlichen sagen können, sich zu melden. Die Krawallbrüder seien in Ühlingen-Birkendorf in den Bus gestiegen.

Laufenburg: Einjähriges Kind im aufgeheizten Auto eingeschlossen

Eine 24-Jährige hat am Dienstag, 27. Mai, ihr einjähriges Kind im Auto gelassen und ist einkaufen gegangen, berichtet die Polizei. Der Wagen stand vor einem Bekleidungsgeschäft im Laufenpark in Laufenburg – mitten in der Sonne.

Um 12.30 Uhr sei der Polizei das Kind gemeldet worden, das im Auto saß und weinte. Es soll laut Zeugenaussagen über einen längeren Zeitraum im Auto eingeschlossen gewesen sein. Während sich der Wagen erhitzte.

Die Polizei schreibt von einer potenziell lebensgefährlichen Situation. Die Frau reagierte laut Angaben auf diesen Hinweis ziemlich uneinsichtig, sie verhielt sich gegenüber den Polizisten sogar aggressiv.

Das Kind blieb unverletzt. Der Fall wurde dem Jugendamt mitgeteilt.

Bad Säckingen: Unbekannte lösen Radmuttern

Anzeigen von gelösten Radmuttern haben sich in der vergangenen Woche, ab 19. Mai, gehäuft. Die Polizei schreibt in einer Pressemitteilung von solchen Fällen in der Schiller- und Hauensteiner Straße in Bad Säckingen.

In einem Fall habe es zu einem Unfall mit einem Schaden von rund 5000 Euro geführt, weil sich das linke Vorderrad eines Autos während der Fahrt gelöst habe. Verletzt wurde niemand.

Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) sucht Zeugen und mögliche weitere Geschädigte.

St. Blasien: Radfahrer mit 1,8 Promille erwischt

Die Polizei hat am Montag, 26. Mai, 20 Uhr, in der Friedhofstraße in St. Blasien einen betrunkenen Fahrradfahrer (60) gestoppt, der 1,8 Promille Alkohol intus hatte.

Die Polizei schreibt: Der Grenzwert für Radfahrer liegt bei 1,6 Promille. Deshalb musste der 60-Jährige zur Blutentnahme, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Womöglich wird ihm der Führerschein entzogen.

Sie weist nachdrücklich darauf hin: Der Grenzwert liegt bei Radfahrern bei 1,6 Promille, aber bereits ein Wert von 0,3 kann eine Strafanzeige und den Führerscheinentzug nach sich ziehen. Wenn er etwa einen Unfall baut oder Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

Bad Säckingen: Autofahrer unter Drogeneinfluss

In Bad Säckingen, auf der B34, ging am Dienstag, 27. Mai, gegen 12.45 Uhr, ein Autofahrer (45) auf Droge ins Netz. Der Urintest war positiv, schreibt die Polizei. Eine Blutentnahme zur „gerichtsverwertbaren Bestimmung des Tetrahydrocannabinol im Blutserum“ wurde erhoben. Eine Anzeige an die Bußgeldstelle folgt.

Das könnte Sie auch interessieren

Klettgau: Vespa am Bahnhof gestohlen

Eine Vespa ist am Montag, 26. Mai, zwischen 8 und 17.30 Uhr, am Bahnhof in Erzingen gestohlen worden, berichtet die Polizei. Sie bittet um Hinweise, die die Polizei auf dem Revier in Waldshut (07751/8316-531) entgegennimmt.

Lörrach: Mit Haftbefehl Gesuchter geschnappt

Ein wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verurteilter und mit Haftbefehl gesuchter Mann ist von der Bundespolizei in Lörrach gefasst worden. Er muss für mehrere Monate ins Gefängnis.

Anfang des Jahres hatte ein Gericht den in der Schweiz wohnhaften Mann zu einer siebenmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt, die der 28-Jährige aber nicht antrat, wie die Bundespolizei schreibt. Darum hatte die Staatsanwaltschaft vor wenigen Tagen einen Haftbefehl erlassen. Am Dienstagmorgen, 27. Mai, war der Gesuchte ohne Fahrschein in der Linie S6 unterwegs. Die durch die Zugbegleiterin kontaktierte Bundespolizei überprüfte den niederländischen Staatsangehörigen und nahm ihn fest. Er wird sich zudem wegen des Erschleichens von Leistungen verantworten müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Neuhausen am Rheinfall: Unbekannte stehlen Wohnwagen

Unbekannte haben zwischen Freitag, 23. Mai, 12 Uhr, und Montagmorgen, 26. Mai, bei einem Autohändler in der Hohrainstraße in Neuhausen am Rheinfall, unweit des Grenzübergangs Jestetten-Hardt, einen brandneuen Wohnwagen gestohlen.

Die Schaffhauser Polizei geht laut ihrer Pressemitteilung davon aus, dass die Täter das Deichselschloss aufbrachen und den Wohnwagen an ein Zugfahrzeug gehängt oder auf einen Anhänger geladen haben. Sie sind in unbekannte Richtung davongefahren.

Vom Wohnwagen liegt folgende Beschreibung vor: Marke Polar (Modell Chimera), weiß mit schwarzen Streifen auf beiden Seiten. Auf der Rückseite ist ein großer, bronzefarbener Aufkleber mit einem Bären sowie dem Schriftzug „Chimera by Polar“ angebracht.

Die Schaffhauser Polizei (+41-52/6242424) bittet um Hinweise.