Eine Spur der Zerstörung hat ein Unbekannter am Donnerstag gegen 3 Uhr morgens an der Seefelder Straße und im Bereich des Hafens in Unteruhldingen hinterlassen. Er hatte zahlreiche Blumentöpfe umhergeworfen und zerschlagen, auf den Straßen lagen jede Menge Pflanzen und Scherben. Zudem kippte der Täter auf seiner Tour von der Aachstraße in Oberuhldingen bis in den Hafenbereich nahezu jeden Mülleimer auf die Straße. Das teilte die Polizei in ihrem Pressebericht mit.
Glasfront einer Bankfiliale und Auto mit Tritt beschädigt
Die Polizei lastet dem Unbekannten noch zwei weitere Sachbeschädigungen an. Zum einen wurde in derselben Nacht die Glasfront einer Bankfiliale in der Aachstraße eingeworfen, zum anderen verpasste ein Unbekannter der Beifahrertür eines Autos, das in der Nähe der Bankfiliale stand, einen Fußtritt.
Gegen 4 Uhr von einem Klirren geweckt
Claus Kittsteiner wohnt neben dem Pfahlbaumuseum. Er berichtet: „Ich bin gegen 4 Uhr von klirrenden Geräuschen beim Kiosk am Strandbad aufgewacht.“ Er habe sofort nachgeschaut, „weil im Februar dort ein Zigarettenautomat gesprengt wurde“. Auf dem Weg stellte er fest, dass an der Baustelle der Pfahlbauten zwei Bauzäune eingedrückt worden waren, Zementsäcke aufgerissen und auf dem Weg verteilt waren und vor der Pizzeria zertrümmerte Pflanzbehälter auf der Straße lagen. „Personen habe ich allerdings keine gesehen“, sagt Claus Kittsteiner.

Bei der Rückkehr in die Seefelder Straße kam ihm bereits ein Polizeiwagen entgegen. „Die Beamten berichteten von einem Mann, der gesehen worden war, wie er auf seinem Weg Mülleimer umwarf“, erzählt Claus Kittsteiner. „Eine Bewohnerin habe ihn beobachtet und gesagt, es sei ein Mann, den sie vom Sehen her kenne, aber seinen Namen nicht wisse.“ Es sei eine Spur der Zerstörung gewesen. Anschließend half er den Beamten, wenigstens die Straße von den Tonscherben und vom Müll zu befreien.
Polizei bittet weitere Zeugen um Hinweise
Auch vor dem Haus von Robert Schwarz in der Seefelder Straße in Unteruhldingen wurde randaliert. Dort zerschlug der Täter einen großen Blumentopf. „Ich bin am Tag vorher erst aus dem Urlaub gekommen, deshalb standen die Mülleimer noch nicht draußen“, sagt er. „Meinen Nachbarn von der Seevilla hat es noch härter getroffen. Dort waren jede Menge Scherben und Erde auf der Straße verteilt.“ Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum Täter unter Telefon 07551 8040.