Gleich zwei Männer wurden am Sonntag, 10. August, Opfer räuberischen Diebstahls in Weil am Rhein. In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren die Staatsanwaltschaft Lörrach und das Polizeipräsidium Freiburg über das Geschehen und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Der erste Raub im Parkhaus des Rheincenters

Gegen 17.04 Uhr wurde im Parkhaus des Rheincenters in Weil am Rhein einem 86-Jährigen durch einen zunächst unbekannten Tatverdächtigen eine Umhängetasche von der Schulter entwendet, um diese zu behalten.

Der Tatverdächtige konnte durch den 86-Jährigen verfolgt und gestellt werden. Dabei habe der Tatverdächtige den 86-Jährigen laut Polizeiangaben ins Gesicht geschlagen, wodurch dieser leicht verletzt worden sei. Der Tatverdächtige sei weiter geflüchtet und habe erneut durch einen Zeugen gestellt werden können. Der Mann habe die Tasche fallen lassen und sei ohne Beute in unbekannte Richtung geflohen.

Heftiger Angriff in der Hauptstraße

Gegen 17.34 Uhr wurde den Angaben der Polizei zufolge in der Hauptstraße in der Nähe eines Bekleidungsgeschäfts ein 63-jähriger Mann angegriffen und seine hochwertige Tasche entwendet. Der 63-Jährige wurde durch Schläge und Tritte so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Der Tatverdächtige sei mit der Tasche samt Inhalt in einem dunklen Kleinwagen mit französischer Zulassung geflohen, wobei er durch einen Zeugen beobachtet worden sei.

Tatverdächtiger durchbricht Kontrollstelle

Im Rahmen einer großangelegten Fahndung konnte das Auto angetroffen werden. Der Fahrer habe eine Kontrollstelle durchbrochen, wodurch die Reifen des Autos beschädigt worden seien.

Wenig später habe der Fahrer das Auto auf französischem Staatsgebiet abgestellt und sei zu Fuß geflüchtet, habe jedoch letztlich durch Polizeikräfte festgehalten werden können.

Neben Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Freiburg waren auch Kräfte der Bundespolizei, sowie Polizeikräfte aus Frankreich am Einsatz beteiligt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zeugen können sich hier melden

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kommt der Tatverdächtige der ersten Tat auch für diese Tat in Betracht.

Das Kriminalkommissariat Lörrach (Telefon 07621 176-0) hat die Ermittlungen übernommen und sucht weitere Zeugen, die den Tathergang oder die Flucht des Tatverdächtigen mit einem dunklen Kleinwagen beobachtet haben oder sogar durch die Flucht gefährdet worden seien.

Außerhalb der Bürozeiten nimmt der Kriminaldauerdienst unter Telefon 07761 934 500 Hinweise rund um die Uhr entgegen.