Albbruck/Dogern Nach neun Neuaufnahmen und zwei Abmeldungen zählt das DRK Albbruck 69 Mitglieder, verteilt auf die aktive Bereitschaft, das Jugendrotkreuz und die Seniorenabteilung. Die Ersthelfer vor Ort hatten im vergangenen Jahr 133 Anfragen, wovon sie 56¦Einsätze vor Ort abgearbeitet hatten. Annette Kunzelmann und Hans Hofmann leiten die Altersabteilung, deren fünf Frauen und sieben Männer immer wieder bei Papiersammlungen, Blutspendeterminen, Seniorennachmittagen, Sanitätsdiensten im Fußballstadion in Freiburg im Einsatz sind. Zudem trifft man sich einmal im Monat zu kameradschaftlichen Aktivitäten.
Immerhin 21 Jugendliche zählt das Jugendrotkreuz, hinter dem ein 24-Stunden-Probenwochenende liegt. Bereitschaftsleiter Niklas Binkert berichtete über die Aktivitäten der 38-köpfigen DRK-Bereitschaft Albbruck. Diese war 29-mal beim Sanitätsdienst in Freiburg, 19-mal bei kreisweiten Einsätzen und dreimal in Stuttgart.
Bürgermeister Stefan Kaiser lobte die Einsatzbereitschaft der DRK-Mitglieder. Vor allem sei es wichtig, die Jugendlichen zu integrieren und ihnen die Bedeutung des Ehrenamts zu vermitteln. Weiterhin notwendig sei die gute Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen – auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Dies unterstrich ebenso der Dogerner DRK-Ortsvorsitzende und Bürgermeister Fabian Prause. Die gute Zusammenarbeit habe mit dem heutigen Albbrucker DRK-Ortsvorsitzenden Günter Kaiser begonnen und zeige sich immer wieder, dass man sich braucht und auf die gegenseitige Unterstützung bauen könne.
Gemeinsame Einsätze bringen immer wieder wertvolle Erfahrungen, bestätigte der stellvertretende Feuerwehrkommandant Nico Morat. Er wünschte sich den weiteren Ausbau der Zusammenarbeit. Lukas Scheuble, Ebru Ayol und Jannis Weber wurden neu aufgenommen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden für zehn Jahre Niklas Binkert und Jessica Rüdt, für 30¦Jahre Marlies Huber, für 35¦Jahre Rudi Burgert, 45¦Jahre Angelika Schill, 50¦Jahre Edi Leithner und für 65¦Jahre Alois Werne geehrt. Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Margaretha Schnepf, Edi Leithner und in Abwesenheit Erich Winkler, der 65 Jahre dabei ist.