Was bedeutet eigentlich ganztags?

Die Kinder seien nicht einfach nur versorgt, sagt Martina Robert, die auch Elternbeiratsvorsitzende der Hans-Thoma-Schule ist. Der Ganztagsbetrieb mit Unterricht, Wochenplan, Betreuung sowie sportlichen und musischen Angeboten gewährleiste, dass Schule am Abend kein Thema mehr sei. Bis zur 7. Klasse gehe der Ganztagsbetrieb bis 15.45 Uhr, ab der 8. Klasse bis 16.30 Uhr. Martina Robert: „Dann ist aber auch Feierabend.“ Das sei fürs abendliche Familienleben durchaus entspannend, wenn man nach der Arbeit nicht auch noch Hausaufgaben kontrollieren muss.

Martina Robert, dreifache Mutter, berichtet über die Erfahrungen ihrer Kinder an der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule Bad Säckingen.
Martina Robert, dreifache Mutter, berichtet über die Erfahrungen ihrer Kinder an der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule Bad Säckingen.

Ist das Angebot verlässlich?

Die Ganztagsbetreuung an der Hans-Thoma-Schule sei „absolut verlässlich“, berichtet Martina Robert. Es gebe kaum Ausfall von Lehrern oder Betreuern – und wenn, sei Vertretung sichergestellt. Die ganztägige Betreuung werde sehr ernst genommen. "Darauf kann ich mich verlassen", sagt sie. An der Schule seien alle, vom Hausmeister bis zum Schulleiter sehr engagiert, lobt sie.

Kommt das Familienleben zu kurz?

Einen gemeinsamen Mittagstisch gebe es natürlich nicht mehr, bedauert Martina Robert ein bisschen. „Aber sind wir ehrlich“, sagt sie, dieses Ritual sei bei den meisten Familien ohnehin Vergangenheit – ob mit oder ohne Ganztagsschule. Der Vorteil bei der Ganztagsschule sei dagegen ein gemeinsames, entspanntes und schulthemen-befreites Abendessen.

Noch Zeit für Hobbys und Freizeit?

Wegen der Ganztagsschule habe bisher keines ihrer Kinder auf Hobbys verzichten müssen, sagt Martina Robert. Als ihr Ältester noch auf der Hans-Thoma-Schule war, sei er stets zum Fußballtraining beim FC08 gegangen, das sowieso später am Nachmittag war. Ihre jüngste Tochter singe in einem Chor.

Große Umstellung für die Kleinen?

Für die neuen Fünftklässler sei es zu Anfang manchmal etwas schwierig, von der Grundschule in den Ganztagsbetrieb zu kommen, räumt Martina Robert ein. Die bräuchten manchmal etwas Zeit, um sich hineinzufinden. (age)